Schaltvorgänge visualisieren

Begonnen von maxritti, 16 Oktober 2013, 20:59:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxritti

#15
Ich bräuchte noch mal Hilfe.

Und zwar habe ich nun ein wenig aufgeräumt, so dass ich nur noch eine SVG_ Datei habe und diese dem Aktor dg_zirkpumpe zugeordnet ist.
Das Filelog sieht denke ich auch ganz gut aus:


2013-10-22_11:57:35 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_12:33:53 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_12:34:00 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_12:34:10 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_12:34:17 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_15:53:36 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_15:55:18 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_16:03:35 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_16:05:15 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_16:30:39 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_16:32:19 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_16:33:55 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_16:34:05 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_17:01:21 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_17:03:01 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_17:05:50 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_17:07:32 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_17:11:52 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_17:13:34 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_17:17:53 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_17:19:32 dg_zirkpumpe off
2013-10-22_17:24:23 dg_zirkpumpe on
2013-10-22_17:26:03 dg_zirkpumpe off


Da kommt also nur noch on oder off an.

Das heisst doch, dass in dem PlotEditor irgendetwas nicht korrekt ist oder?
Eventuell magst Du noch mal auf die Konfiguration schauen bzw einen Tip geben, wo ich da schauen sollte.

justme1968

falls du die zickzack linien meinst... nimm steps statt lines.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

maxritti

Argh, jetzt wo Du es sagst.

Das hatte Dirk ja auch schon mal in einem vorhergehenden Posting geschrieben.
(http://forum.fhem.de/index.php/topic,15453.msg100515.html#msg100515)
Sorry, manchmal überlese ich zuviel und brauche wohl eine neue Brille  8)

Nun schaut es so wie ich wollte.

Noch mal Danke an alle Beteiligten.

maxritti

Eigentlich sieht hier mit dem Plot schon alles wunderbar aus.
Allerdings noch ein kleines kosmetisches Feature.

Und zwar ist mein Aktor heute Nacht um 00:32:52 ausgeschaltet worden und um 01:31:54 wieder eingeschaltet worden. In dem Plot fehlt nun der Anfang von 01:00 bis zum Einschalten um 01:31.
Das wird wohl daran liegen, dass der Ausschaltzeitpunkt von 00:32:52 aus dem Darstellungszeitpunkt des Plots liegt.

Kann man da noch etwas machen, dass die rote Linie dennoch vollständig dargestellt wird, wenn der Zoom so eingestellt ist?


justme1968

#19
zum Beispiel so: http://www.fhemwiki.de/wiki/Plot-Abriss_vermeiden.

edit: ich sehe gerade du hast ziemlich rein gezoomt. das prinzip bleibt aber gleich. du musst die entsprechenden werte im log erzeugen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

maxritti

Hi,

ich habe nun mal ganz naiv das hier in die fhem.cfg gesetzt via Webinterface gesetzt.
Vorsichtshalber auch den Server mal neu gestartet.

define a_dg_zirkpumpe at +*00:10 {addLog("dg_zirkpumpe","state")}
attr a_dg_zirkpumpe room 99_System


Eigentlich dachte ich, dass ich dann so alle 10 Minuten einen neuen Wert in die Log Datei des dg_zirkpumpe bekomme.
Aber Pustekuchen, da taucht nichts auf.

Mit dem reinzoomen hast Du recht. Allerdings sehen die Plots auch bei einem grösseren Zoom (6 Stunden) so aus.


Und btw:

Neuerdings bekomme ich beim starten des FHEM Servers die Meldung hier:

Use of implicit split to @_ is deprecated at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 961, <$fh> line 87.

Vor kurzem hatte ich ähnliche Meldungen, da ging es aber um das Plotmodul. Die sind nun weg.

Dafür nun das Modul 98_HMinfo.

Kann dazu jemand einen Tip loswerden? :)

maxritti

[OffTopic]

Gerade habe ich mal sukzessive Bereiche aus der fhem.cfg auskommentiert.
Und sobald diese hier in der cfg Datei drin sind, kommt die Fehlermeldung.

Wozu sind diese eigentlich?
Ich wüsste jetzt nicht mehr wirklich, wann ich die eingetippert habe.

define hm HMinfo
attr hm sumERROR battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorError:no,error:none,uncertain:yes,smoke_detect:none,cover:closed
attr hm sumStatus battery,sabotageError,powerError,motor
attr hm webCmd update:protoEvents short:rssi:peerXref:configCheck:models


[/OffTopic]

rudolfkoenig

> Aber Pustekuchen, da taucht nichts auf.

Ich kenne addLog nicht, vmtl. triggert es falsche Werte, was dein FileLog nicht akzeptiert. Vmtl. muss aber addLog angepast werden.

> Use of implicit split to @_ is deprecated at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 961, <$fh> line 87.

das ist eine Baustelle fuer Martin in der HM Gruppe

maxritti

Ach ich sehe gerade das hier im fhem-log

2013.10.23 19:35:40 3: a_dg_zirkpumpe: Undefined subroutine &main::addLog called at (eval 70) line 1.

Hätte ich mal im Wiki weitergelesen. Denn man muss ja noch eine 99_myUtils.pm anlegen und ein reload auf 99_myUtils machen.
Dummerweise meldet fhem mir dann aber das im Log:

Zitat2013.10.23 19:39:13 1: reload: Error:Modul 99_myUtils deactivated:

maxritti

Aber irgendwie klappt es nun :)

2013-10-23_19:45:40 dg_zirkpumpe off   << addLog
2013-10-23_19:55:40 dg_zirkpumpe off   << addLog

Damit sollten die Plots nun auch richtig angezeigt werden.

Noch mal danke für den Tip/Link.