CUL Taster defekt

Begonnen von Stephan, 22 Oktober 2013, 15:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stephan

An meinem CUL ist der Taster defekt. Wie bekomme ich einen bereits geflashten CUL in den Bootloadermoduus, damit ich ihn updaten kann?
Gruß
Stephan

fhem 5.5, Raspi B, CUL V3 868 (max), Arduino Uno R3 conf.firmata v2.05

PeMue

Hm, ich würde entweder den Taster tauschen oder an Pin 33 am Atmel Prozessor oder an R6 ein kurzes Kabel anlöten und vor dem Einstecken gegen Masse schalten.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

tostmann

Kommando "B01" re-startet den CUL im Bootloader Modus, ohne abziehen und Taste drücken!

PeMue

Cool, habe ich noch gar nicht gesehen, siehe auch commandref. Das müsste dann auch direkt aus fhem heraus mit den raw Kommandos gehen, oder?

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Stephan

Prima. Danke.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Gruß
Stephan

fhem 5.5, Raspi B, CUL V3 868 (max), Arduino Uno R3 conf.firmata v2.05

kroki

Zitat von: tostmann am 03 November 2013, 18:57:07
Kommando "B01" re-startet den CUL im Bootloader Modus, ohne abziehen und Taste drücken!


muss ich dies im Commander eingeben? oder wo?