readingsgroup Verständnissfragen :(

Begonnen von eldrik, 16 November 2013, 08:46:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

mach mir bitte noch mal einen screenshot fürs wiki.

danke
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Kineas

Aber gerne doch.
Folgende Zeile habe ich eingefügt:
attr <Device> valueColumns { eventdescription => 'colspan="5"'}

(http://s14.directupload.net/images/140106/c5txc97j.jpg)

fhainz

Ich hab gerade versucht das mapping in eine Funktion auszulagern. Leider klappt das nicht. Jemand eine Idee?

define db_wzTemperaturenRG readingsGroup Aussen:,<T>,temperature,<F>,humidity,<TP>,dewpoint Wohnzimmer:,<T>,temperature,<F>,humidity,<TP>,dewpoint Kasten_E_Geraete:,<T>,temperature,<F>,humidity,<TP>,dewpoint wzHeizung:,<S>,SollGrIst,<I>,measured,<V>,actuation,<br>,<F>,window
attr db_wzTemperaturenRG alias Temperaturen & Heizung
attr db_wzTemperaturenRG group Temperaturen & Heizung
attr db_wzTemperaturenRG mapping { db_wzTemperaturenRG_mapping($DEVICE,$READING,$VALUE);; }
attr db_wzTemperaturenRG noheading 1
attr db_wzTemperaturenRG nostate 1
attr db_wzTemperaturenRG notime 1
attr db_wzTemperaturenRG valueFormat { temperaturenRGvalueFormat($DEVICE,$READING,$VALUE);; }
attr db_wzTemperaturenRG valueStyle { wzTemperaturenRGvalueStyle($DEVICE,$READING,$VALUE);; }


99_myUtils
sub db_wzTemperaturenRG_mapping($$$)
{
  my $DEVICE = shift;
  my $READING = shift;
  my $VALUE = shift;

  if($DEVICE eq 'wzHeizung' )
  {
    return "Heizung"
  }
  elsif( $VALUE eq 'Geschlossen' )
  {
    return "Zu"
  }
}


Grüße

justme1968

#48
mapping ist nur um device (und reading namen in einer einspaltigen readingsGroup) zur anzeige umzumappen. die anzeige eines reading wertes kannst du damit nicht beeinflussen. du kannst da zur zeit nur einen string oder einen hash verwenden. für dich also so:attr db_wzTemperaturenRG mapping { wzHeizung => 'Heizung' }oder z.b. %ALIAS wenn du einen vergeben hast.

den reading wert in der anzeige von 'Geschlossen' auf 'Zu' zu ändern machst du mit valueFormat. du kannst auch valueIcon dazu verwenden wenn es kein icon mit namen Zu gibt:attr db_wzTemperaturenRG valueIcon { window.Geschlossen => 'Zu' }

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

fhainz


Killermike007

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit mehrere reading einer readinsgroup nebeneinander, statt untereinander, anzeigen zu lassen?

Gruß,
Mike
Cubieboard 3
Cul V3-868,Cul V3-433,JeeLink-868,HM-Lan
MAX Thermostat, MAX Thermostat+, MAX Fensterkontakt, MAX ECO-Taster,HM-Fensterdrehgriff/Klingelsignalsensor/Rolladenaktor,
IT-Funksteckdosen, Wandschalter, Rolladenaktoren, Funkschalter,LaCrosse,YoulessStromzähler,GPIOGaszähler+Türkontakt

justme1968

ja.

hinter dem : nach dem device namen können mehrere regex mit komma getrennt stehen. jede regex kann auch 1 oder mehrere readings matchen. alles zusammen wird in einer zeile angezeigt.

siehe commandref und 90% der beispiele in forum und wiki.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Killermike007

Ich bezog mich da eher, auf readings verschiedener Devices.
Cubieboard 3
Cul V3-868,Cul V3-433,JeeLink-868,HM-Lan
MAX Thermostat, MAX Thermostat+, MAX Fensterkontakt, MAX ECO-Taster,HM-Fensterdrehgriff/Klingelsignalsensor/Rolladenaktor,
IT-Funksteckdosen, Wandschalter, Rolladenaktoren, Funkschalter,LaCrosse,YoulessStromzähler,GPIOGaszähler+Türkontakt

justme1968

dann musst du das auch fragen ...

auch das geht in dem du z.b. den device namen mit @ hinter den reading namen hängst.

siehe commandref und diverse beispiele in forum und wiki...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Killermike007

Ich steh total aufm Schlauch. Habe weder in der Commandref, noch in Wiki oder Forum etwas gefunden.

Meine Readingsgroup sieht so aus:

StromverbrauchTag:<%icoBlitz>,kWh,Euro GasverbrauchTag:<%icoHEIZUNG>,kWh,Euro

Wo muss denn das @ hin?

Sorry, wenn ich nerve.
Cubieboard 3
Cul V3-868,Cul V3-433,JeeLink-868,HM-Lan
MAX Thermostat, MAX Thermostat+, MAX Fensterkontakt, MAX ECO-Taster,HM-Fensterdrehgriff/Klingelsignalsensor/Rolladenaktor,
IT-Funksteckdosen, Wandschalter, Rolladenaktoren, Funkschalter,LaCrosse,YoulessStromzähler,GPIOGaszähler+Türkontakt

justme1968

Zitatregex can be of the form <regex>@device to use readings from a different device.

hinter den reading namen:... device1:reading1,reading2,reading3,reading4@device2,reading5@device3 ...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Killermike007

#56
Vielen Dank, wenn man es erstmal an einem Beispiel sieht, ist es doch recht einfach.


Edit: Soweit so gut, nur wie bekomme ich die icons nun wieder angezeigt?

StromverbrauchTag:kWh,Euro@StromverbrauchTag,kWh@GasverbrauchTag,Euro@GasverbrauchTag
Cubieboard 3
Cul V3-868,Cul V3-433,JeeLink-868,HM-Lan
MAX Thermostat, MAX Thermostat+, MAX Fensterkontakt, MAX ECO-Taster,HM-Fensterdrehgriff/Klingelsignalsensor/Rolladenaktor,
IT-Funksteckdosen, Wandschalter, Rolladenaktoren, Funkschalter,LaCrosse,YoulessStromzähler,GPIOGaszähler+Türkontakt

wolly72

Hallo,

was muß ich an meiner Syntax ändern, dass ich meine Fenstersymbole im floorplan farbig angezeigt bekomme?

define OG_WZ_F2 readingsGroup Fensterkontakte_1_WZ_OG:sensed.B
attr OG_WZ_F2 alias Fenster links
attr OG_WZ_F2 fp_Obergeschoss 2,680,4
attr OG_WZ_F2 mapping { 'sensed.B' => 'links' }
attr OG_WZ_F2 valueFormat {($VALUE eq '1')?"fts_window_1w":"fts_window_1w_open"}
attr OG_WZ_F2 valueIcon %VALUE

der Versuch mit:
#attr OG_WZ_F2 valueFormat {($VALUE eq '1')?"fts_window_1w@green":"fts_window_1w_open@red"}
funktioniert nicht.

wolly72

habe es jetzt anders gelöst, dem Icon direkt in der SVG Datei die Farbe vorgegeben