Neue Homematic Teile

Begonnen von strauch, 19 November 2013, 14:55:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

strauch

Jetzt steht auf ELV.de ein neuer Homematic Schaltaktor mit Strommesser und Schaltschwelle HM-ES-PMSw1-Pl http://www.eq-3.de/produkt-detail-aktoren/items/homematic-funk-schaltaktor-1-fach-mit-leistungsmessung-zwischens.html . Ich vermute mal das die das Design von Homematicgeräten geändert haben, das jetzt einiges neu kommt. Gibts eigtl. irgendwo da eine Info zu was die alles neu machen wollen oder kommt das immer so Tröpfchenweise?
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

martinp876

hi,

ist wohl eher eine Frage an eQ3.
Kurz vorher sind die Devices wohl in der SW, also auch xml, vorgesehen. Daher ist der powerMeter schon in FHEM - natürlich ungetestet.
Es wird wohl noch einen
HM-CC-RT-DN-BoM
HM-TC-IT-WM-W-EU (semi-Zentrale für rt?)

das sind wohl updates auf vorhandene Geräte:
HM-LC-Dim1L-CV-2
HM-LC-Dim2L-SM-2
HM-LC-Dim1T-CV-2
HM-LC-Dim1T-FM-2
HM-LC-Dim2T-SM-2

Weitere Fragen besser an eQ3. Oder device kaufen, testen, posten - dann implementieren wir das Fehlende

Gruss Martin

strauch

Da hast du sicherlich recht, nur kenne ich EQ-3 eher als wenig gesprächigen "Partner".  Danke für die Infos. Den Powermeter bestelle ich. Ich kann dir auch hier anbieten falls du willst, das ich ihn dir zuschicke zum beschnuppern und sobald du fertig bist ihn an mich weiter schickst. Aber ich teste den auch gerne durch.

Gehört die XML Datei zur Homematic Software für die Zentrale?
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

volschin

Sieht nett aus und ist vor allem schlanker. Bisher hatte man ja keine Chance 2 Homematic Zwischenstecker nebeneinander in eine Verteilerleiste zu bekommen. Das könnte sich damit ändern.

Ich bin gespannt auf den Preis.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Dirk


volschin

Danke, damit wären sie dann so teuer wie die FRITZ!DECT 200. Die gibt es bei Amazon jetzt aber bereits mit Rabatt für 45 €.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

martinp876

xml ist in der eQ3 SW.

ich denke es reicht, wenn du ihn hast und wir das remote machen. Sollte nicht sehr komplex sein. Evtl sende ich dir ein paar test-pattern, wenn du mit machst.

Gurss Martin

ChrisW

cool ist wenn es rauskommt schon jemand dran an dem Gerät da sin FHEM zu bekommen ?
Das wäre echt top ein gerät mit zuverlässigen Messergebnissen zu haben und dann noch zum Schalten Genjal :D
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

martinp876

ZitatKurz vorher sind die Devices wohl in der SW, also auch xml, vorgesehen. Daher ist der powerMeter schon in FHEM - natürlich ungetestet.

das sollte es bedeuten - es braucht einer ein Device, dann geht es los


Adriano

Na hätte ich das mal früher gewusst ... Mist ...

Naja, steht eigentlich irgendwo etwas über die Messgenauigkeit bzw. Skalierung?

CQuadrat

Zitat von: Adriano am 25 November 2013, 10:18:38
Naja, steht eigentlich irgendwo etwas über die Messgenauigkeit bzw. Skalierung?

In der Bedienungsanleitung steht:
(//)
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

Adriano


Mr. P

Greetz,
   Mr. P

hexenmeister

endlich der neue Thermostat. bin gespannt.

LuckyDay

Steuerung von elektrischen Heizkörpern mit direkt angelernten Schaltaktoren