[gelöst] WS3600-Modul und täglicher Regen

Begonnen von td, 28 Januar 2014, 14:45:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

td

Hallo,

ich betreibe eine WS1080-Wetterstation an meinem Linux-Server und nutze o. g. Modul. Dieses funktioniert prinzipiell gut, jedoch liefert das eingesetzte fowsr nur das Maß Regen-total und keine stündlichen oder 24h-Werte.
Versuche, in den fowsr-Source Code einzugreifen, brachten mir keinen Erfolg (s. https://groups.google.com/forum/#!topic/fowsr/s7JqCIuMmps ).

Weiß jemand bitte Rat bzw. hat eine Alternative gefunden, um an die gewünschten Werte zu kommen?

Gruß
td

Klaus Rubik

FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

td

Danke,

das war es. Die WS1080 besitzt keinen israining-Wert und das Reading für "Regen-total" lautet "Rain-total". Mit den folgenden Zeilen funktioniert es:


define Wetterstation2.rain rain Wetterstation2 Rain-total israining rain_new
attr Wetterstation2.rain DontUseIsRaining 1
attr Wetterstation2.rain room Aussen
define Wetterstation2.rain.log FileLog /var/log/fhem/devices/Wetterstation2.rain.log Wetterstation2:rain_new_all:.*
attr Wetterstation2.rain.log room Aussen


Ergebnis im Log-File:

fujiyama:~/bin/fhem # more /var/log/fhem/devices/Wetterstation2.rain.log
2014-01-28_19:13:01 Wetterstation2 rain_new_all: cH: 0.0 lH: 37.1 cD: 0.0 lD: 37.1 IR: 1 Rnow: 0.0 Rdif: 0
2014-01-28_19:14:01 Wetterstation2 rain_new_all: cH: 0.0 lH: 37.1 cD: 0.0 lD: 37.1 IR: 1 Rnow: 0.0 Rdif: 0
2014-01-28_19:15:01 Wetterstation2 rain_new_all: cH: 0.0 lH: 37.1 cD: 0.0 lD: 37.1 IR: 1 Rnow: 0.0 Rdif: 0
2014-01-28_19:16:02 Wetterstation2 rain_new_all: cH: 0.0 lH: 37.1 cD: 0.0 lD: 37.1 IR: 1 Rnow: 0.0 Rdif: 0
2014-01-28_19:17:01 Wetterstation2 rain_new_all: cH: 0.0 lH: 37.1 cD: 0.0 lD: 37.1 IR: 1 Rnow: 0.0 Rdif: 0


Ich bin auf die Entwicklung der Werte gespannt!

Damit läßt sich arbeiten, vielen Dank!
td

Puschel74

Hallo,

wenn das Problem gelöst ist bzw. die Frage beantwortet dann bitte den ersten Beitrag bearbeiten und ein (Gelöst) vorne dran.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.