BidCos MessageId bei Longpress

Begonnen von jab, 18 Mai 2014, 20:27:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jab

Hi,

ich habe zwei Fragen zur Message Id bei Remotes. Leider habe ich keine daher frage ich. Ich weiß, dass ACK nur bei der letzten Nachricht requested wird.
- Wird die MessageID erhöht solang man den Button gedrückt hält? Oder bleibt sie gleich?
- Wann schaltet eine Steckdose? Bei der ersten Nachricht oder beim Release (also letzte Nachricht mit ACK)?

Originalaktoren scheinen mit beiden Versionen klar zu kommen:
- Wenn ich die MessageID erhöhe schaltet er beim release
- Wenn ich die MessageID gleich lasse schaltet er schon vorher


Gruß,
Jan

martinp876

Hallo Jan,

mit der gegebenen Vorsicht (bei eQ3 sind nicht alle identisch) - sollte dies die standartvorgehensweise sein:

die Message ID wird mit jeder message erhöht.
In jeder message - also mit jeden Tastendruck wird die "event-nummer" hochgezählt - NICHT mit jeder message. Die Event-nummer wird also incrementiert beim kurzen Tastendruck und auch bei einem langen Tastendruck. Der Zähler gehört zum Button - ist also der selbe bei kurz oder lang.
Bei einem langen tastendruck wird als Destination Adresse
- der gepeerte Button mit EINEM peer wird immer dieser als Destination eingetragen
- sind mehrere Peers assigned wird
-- für die fortlaufenden messages irgendetwas als destination eingetragen
-- bei der Letzten wird eine je peer - mit der Adresse des Peers als desitnation gesendet - und ggf wiederholt.
=> die destination Adresse ist also bei longpress egal - und könnte z.B. auf 000000 gesetzt werden. Kann man eigentlich immer machen. Erst bei der letzten MUSS JEDER peer angesprochen werden.

wann ein Aktor schaltet  - könnte auch von den Einstellungen abhängig sein. Bei einem Schalter sollte man lgMultiExec auf off setzen - man will ja nur einmal schalten.

Gruß
Martin

jab

Danke dir für die vielen Infos! Dann kann ich das soweit konform implementieren.


Gruß
Jan