In webCmd eine Eingabezeile einfügen

Begonnen von dogexan, 30 Mai 2014, 11:23:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dogexan

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob es sowas gibt, aber ist es möglich ein Eingabefeld auf der Fhem Oberfläche anzeigen zu lassen? (webCmd)
Wenn ich dort z.B. die Zahl 1 eingebe, soll der Aktor für 1ne Minute lang auslösen. Im Prinzip set Aktor on-for-timer 60

Der Aktor öffnet in meinem Fall ein Magnetventil für die Gartenbewässerung.

Die Frage ist jetzt nur, wie kann die Zahl die im Eingabefeld eingegeben wird x60 gerechnet werden und dann in einer on-for-timer Funktion verwendet werden?

Ich möchte nicht 20 notifys erstellen um dies zu lösen.

Alternativ wäre ein Dropdown Menü auch ok.

Gruß Alex

Bennemannc

Hallo,

nutze so etwas selber zwar nicht - dafür aber die Forumssuche  ;). Dort habe ich folgendes gefunden:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,18294.msg167001.html#msg167001
oder auch
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14614.msg93296.html#msg93296
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

dogexan

Schon mal Danke für den Tipp.
Allerdings sind das alles Beispiele für das Dropdown Menü.

Gibt es also kein Eingabefeld in Fhem?

justme1968

es gibt auch ein text feld.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dogexan

Ok, hab grade deinen Beitrag gefunden http://forum.fhem.de/index.php?topic=14701.0

mal gucken wie weit ich komme ;)

Gruß Alex

dogexan

Leider fehlt das FW_textField.pm Modul in der Fritzbox Fhem Version.
Kannst du deine FW_textField.pm hier posten, dann könnte ich sie nach installieren?

Gruß Alex

justme1968

das ganze ist seit september ganz normal eingecheckt und im svn. kann es sein das deine fhem version sehr alt ist? was sagt update?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dogexan

Bei mir ist Fhem 5.5 drauf.
Events:
2014-05-30 14:34:50 Global global update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2014-05-30 14:34:50 Global global update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014-05-30 14:34:50 Global global update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014-05-30 14:34:52 Global global update saving statefile


Im Ordner FHEM finde ich aber auch keine FW_textField.pm Datei.

Wenn ich die Zeile: use FW_textField; in der 99_myUtils hinzufüge und danach auf speichern drücke, bekomme ich folgende Fehlermeldung Can't locate FW_textField.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/99_myUtils.pm line 5. BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_myUtils.pm line 5.

Vielleicht mache ich ja auch irgendwas falsch.

Gruß Alex

justme1968

was bekommst du wenn du das version kommando verwendest ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dogexan

# $Id: fhem.pl 5956 2014-05-24 13:04:04Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 5487 2014-04-08 11:29:41Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 5989 2014-05-27 17:32:24Z martinp876 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6001 2014-05-29 10:25:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5876 2014-05-16 19:54:51Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 5851 2014-05-13 19:39:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 5488 2014-04-08 11:32:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Weather.pm 5810 2014-05-10 11:17:40Z borisneubert $
# $Id: 98_XmlList.pm 2895 2013-03-11 19:48:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5268 2014-03-20 20:46:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 5956 2014-05-24 13:04:04Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_notice.pm 2647 2013-02-04 21:43:52Z mfr69bs $
# $Id: 91_notify.pm 5470 2014-04-07 08:32:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 5896 2014-05-19 10:22:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $

Gruß Alex

justme1968

sorry. ich have geschlafen. ich dachte du suchst das js file.

du brauchst kein extra perl modul. es ist inzwischen alles teil von fhem. du kannst einfach den :textField modifier verwenden. ohne vorher irgendetwas zu definieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dogexan

Ok, da haben wir ja schön aneinander vorbei geredet :D

Kannst du das mit dem :textField modifier noch mal doofe erklären. Ich hab das jetzt so verstanden dass ich das ins webCmd eintragen muss, was aber anscheinend falsch ist.

Muss ich noch extra einen dummy anlegen?

Gruß Alex

justme1968

:textField gehört in die liste die bei 'set <device> ?' zurück kommt. also in die setList eines dummys.

für andere devices muss es der device autor unterstützen oder du musst mit widgetOverride arbeiten oder einen dummy oder eine readingsGroup vor dein device schalten um textField zu nutzen.

noch ein paar andere ideen und anmerkungen:
- textField hat leider das problem das return manchmal nicht das macht was du erwartest
- brauchst du wirklich so viele möglich werte das sich ein textFeld lohnt?
- bei einer hand voll (z.b.: 1,10,20,30,45,60) kannst du die in ein pull down menü stecken oder als webCmd liste anklickbar machen. hier ist es am einfachsten jeweils mit eventMap die einzelnen möglichen 'on-for-timer xxx' auf einen kurzen namen ohne leerzeichen zu mappen (on-1, on-10, ...) und diesen dann in das popup oder die webCmd liste zu verwenden.
- vielleicht ist ein slider eine option
- schau dir mal das neue bewässerungs modul von tobias an

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dogexan

Alles klar,

danke für deine Mühe und die Tipps

Gruß Alex