HM-TC-IT-WM-W-EU switchTr schaltet HM-LC-SW1-FM nicht aus

Begonnen von AndreasB, 20 September 2014, 15:53:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AndreasB

Hallo,

ich lese schon seit längerem hier in diesem tollen Forum mit.

Mein FHEM läuft auf einem raspberry pi mit HMLAN Adapter. Bisher habe ich soweit alles hinbekommen, stehe aber gerade vor einem für mich unlösbaren Problem.

Ich habe mir das HM-TC-IT-WM-W-EU Thermostat geholt und möchte damit über den SwitchTr einen Aktor steuern. Wenn meine Wunschtemperatur höher ist als die aktuelle, funktioniert dies und der Aktor wird eingeschaltet.

2014-09-20 14:55:28 CUL_HM Wohnen.Heizung.SwitchTr Short (to Wohnen.Motor)
2014-09-20 14:55:28 CUL_HM Wohnen.Heizung.SwitchTr trigger: Short_D1
2014-09-20 14:55:28 CUL_HM Wohnen.Heizung.SwitchTr level: 100
2014-09-20 14:55:28 CUL_HM Wohnen.Motor level: 100
2014-09-20 14:55:28 CUL_HM Wohnen.Motor pct: 100
2014-09-20 14:55:28 CUL_HM Wohnen.Motor deviceMsg: 100 (to wzThermostat)
2014-09-20 14:55:28 CUL_HM Wohnen.Motor 100
2014-09-20 14:55:28 CUL_HM Wohnen.Motor timedOn: 0
2014-09-20 14:55:29 CUL_HM Wohnen.Motor level: 100
2014-09-20 14:55:29 CUL_HM Wohnen.Motor pct: 100
2014-09-20 14:55:29 CUL_HM Wohnen.Motor deviceMsg: 100 (to wzThermostat)
2014-09-20 14:55:29 CUL_HM Wohnen.Motor 100
2014-09-20 14:55:29 CUL_HM Wohnen.Motor timedOn: 0

Stelle ich nun die gewünschte Temperatur unter die aktuelle, dann wird zwar der Befehl geschickt, aber der Schalter bleibt aktiv, Level 0 wird schlicht ignoriert.

2014-09-20 14:56:28 CUL_HM Wohnen.Heizung.SwitchTr Short (to Wohnen.Motor)
2014-09-20 14:56:28 CUL_HM Wohnen.Heizung.SwitchTr trigger: Short_D2
2014-09-20 14:56:28 CUL_HM Wohnen.Heizung.SwitchTr level: 0
2014-09-20 14:56:28 CUL_HM Wohnen.Motor level: 100
2014-09-20 14:56:28 CUL_HM Wohnen.Motor pct: 100
2014-09-20 14:56:28 CUL_HM Wohnen.Motor deviceMsg: 100 (to wzThermostat)
2014-09-20 14:56:28 CUL_HM Wohnen.Motor 100
2014-09-20 14:56:28 CUL_HM Wohnen.Motor timedOn: 0

Kann mir einer dort weiterhelfen?

Vielen Dank,

Andreas

martinp876

es liegt nicht an dem TC, der sendet 0 (0%) oder 200 (100%), je nach Zustand. #

der Motor muss dies auswerten. schaue dir die Register des Motors an, die zum Peer SwitchTr gehören. Dort brauchst du nur die "sh" short register. die CT ist wichtig, hier wird der Wert ausgewertet, den der SwitchTr schickt.

AndreasB

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

ich habe

set Wohnen.Motor regSet shCtOn ltLo Wohnen.Heizung.SwitchTr

ausgeführt und nun funktioniert es.

Andreas