HomeMatic Funk-Statusanzeige - HM-Dis-WM55

Begonnen von Roaster, 14 November 2014, 20:33:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

wenn ihr tatsächlich einen spenden wollt werde ich ihn mir ansehen. Leihgeräte mag ich nicht - ist ein anderer Aufwand und zeitdruck.... jedenfalls mental.

strauch

@martin tja Pech dann bekommst du jetzt einen geschenkt :-). Danke. Ich kann auch gut verstehen das du keine Lust auf den Druck hast. @ Peter magst du deine Kontoverbindung per PN schicken dann über weiße ich dir die 10€ ist das OK?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

peterk_de

Jo. Ich gebe das Ding jetzt erstmal schnell in die Packstation, damit der heute vielleicht noch abgeholt wird, und dann schicke ich allen die mitgemacht haben meine Daten. Super, dass ihr euch so rege beteiligt habt, dadurch ist es für jeden einzelnen mit 10 Euro jetzt echt preiswert geworden :-)
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

arne.dien

Das funktioniert ja super....
Spende gerne....
FHEM 5.9, RasPi 3 B, HM-LAN, RFXtrx433, Harmony
Homematic, Licht, Rolladen, Heizkörper, Rauchmelder...
ESP RGBWW, LD316...

Es ist selten zu spät aber immer höchste Zeit...

jens-hoppel

Peter, ich warte auch auf Deine PM, super Lösung  :)
Jens
FHEM auf 1.Rasberry PI, 2xCUL CC1101, HMLAN, USV 400
2.Rasberry PI als Wetterserver
HM, FS20, FHT, HMS, WS1080 Komponenten für diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben

peterk_de

So, Paket ist unterwegs zu Martin und ich habe euch meine Kontodaten geschickt - ich hoffe ich habe niemanden vergessen.
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

martinp876

packet ist angekommen Vielen Dank - habe schon einmal angelernt.Das Device hat Probleme - so weit so schlecht.
Ist sicher nicht das device sondern die Kommunikation.
die PC SW hattte auch Probleme...
Das device ist wohl nicht von eQ3 sondern von ELV - sehe ich das richtig? Diese sekundäranbieten sind oft nicht 100% kompatibel, machen ein paar details anders.
Ich werde noch etwas brauche, es zu durchdringen.

jens-hoppel

Hallo Martin,

schön das du das Teil gleich liebst  ;) ,
ZitatDas device ist wohl nicht von eQ3 sondern von ELV
Sind unsere wohl alle, der Bausatz den ELV vertreibt, wird ja bei anderen
auch so angeboten. Ich hatte zwischenzeitlich ein Komplettgerät über die
Bucht, das hat sich genaus verhalten wie der ELV-Bausatz.
Wenn du Feedbacks zu Test benötigst, dann gib laut.
lg Jens
FHEM auf 1.Rasberry PI, 2xCUL CC1101, HMLAN, USV 400
2.Rasberry PI als Wetterserver
HM, FS20, FHT, HMS, WS1080 Komponenten für diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben

peterk_de

#128
Hey Martin, jo, das ist der Bausatz, den ELV anbietet. Als ich den bestellt hatte, gab es ihn dort im übrigen nicht fertig (glaube gibt es auch immer noch nicht). Dass ELV die Dinger brandet ist mir neu (kannte ich bislang nur von 2 meiner Fensterkontakte die ich mal billig bei Amazon erstanden habe - ROTO-Irgendwas, bei den Dingern geht alle 1-2 Monate die Batterie leer), ich dachte EQ3 wäre ne ELV-Tochter so dass es da nur die originalen Teile gibt ... wäre ja unschön.
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

jens-hoppel

Hallo Peter,
ich hatte bei Ebay einen Anbieter gefunden, welcher das Teil fertig zusammengebaut anbietet, natürlich für viele Euronen,
hat sich aber von Verpackung und Funktion überhaupt nicht von dem ELV-Gerät unterschieden, stammt warscheinlich
aus der gleichen Herstellung. Nur das keine Batterien bei waren.
lg Jens
FHEM auf 1.Rasberry PI, 2xCUL CC1101, HMLAN, USV 400
2.Rasberry PI als Wetterserver
HM, FS20, FHT, HMS, WS1080 Komponenten für diverse Schalt- und Überwachungsaufgaben

strauch

#130
Bei eBay bieten halt welche zusammen gelötet Teile an. Eq3 ist in der Tat eine Elv Tochter (haben den gleichen Geschäftsführer)

Edit: Auf der Packung steht eQ-3 drauf als Hersteller. Aber ob das unbedingt heißen muss das die das Ding auch entwickelt haben, sei mal dahin gestellt.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

martinp876

zwischenstand:
ich bin am testen - habe weinig kleinigkeiten gefunden. Der große Wurf fehlt noch - es ist nicht stabil.

Es wird wohl so, das man texte definiert und speichert. Wenn ein tastendruck kommt kann man aus 20 fertigen texten aussuchen und in 6 Zeilen ausgeben. Die Farbe ist bei der Ausgabe änderbar, auch das Icon.

Ziel ist - wie es die HM SW auch macht - je einen Satz daten zu definieren für Button oben/unten lang und kurz. drückt man dann diesen wird die Info ausgegeben.
Fraglich wird, wie man die 4 Datensätze definiert. Ich denke, es sollte mit dem Attribut "param" gehen. Jedenfalls muss man noch einmal nachdenken.

Jetzt erst einmal weiter um überhaupt stabil kommunizieren zu können

strauch

Dankeschön. Hast du dir das Script aus der Homematic gemeinde angeschaut die machen das auch irgendwie mit dynamischen texten.

Gesendet von meinem Tablet

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

martinp876

so, jetzt habe ich eine Version einggecheckt.

Erklärung:
der dis hat 10 Kanäle - jedem kann man 2 texte zuweisen.
set <chan_xx> text <mytext01> <mytext02>

diese kann man dann referenzieren mit txtxx_y. xx ist dann der kanal(01..10), y ist 1 oder 2, der erste oder 2. text.

das beschreiben der "texte" macht man, indem man config drückt (rückseite) und dann die config übernimmt

Die Kanäle 01 und 02 sind "besonders", es sind auch die tasten. bei diesen gibt es also  noch das Kommando
set dis_01 dispalyWM long txt03_2 green error txt10_2 green sigYellow

dieses Kommando setzt, was FHEM senden soll, wenn button 1 oder 2 lang oder kurz gedrückt wird.
man kann bis zu 6 Zeilen setzen, dann einfach 6 mal text-farbe-icon angeben.

wenn man nun die buttons drückt kommt das gewünschte signal.

Das Prinzip des Tasters ist :
mit dem drücken des Buttons werden vorgefertigt infos ausgegeben.

Kommentare?

strauch

Hallo Martin,

danke. So richtig funktioniert es bei mir noch nicht. Ein getconfig endet immernoch mit einem Error Response Timeout:
2015.01.25 10:06:44.434 3: CUL_HM set ha_Display clear msgEvents
2015.01.25 10:06:46.690 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:1
2015.01.25 10:06:46.693 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:2
2015.01.25 10:06:46.695 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:3
2015.01.25 10:06:46.698 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:4
2015.01.25 10:06:46.701 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:5
2015.01.25 10:06:46.703 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:6
2015.01.25 10:06:46.705 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:7
2015.01.25 10:06:46.708 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:8
2015.01.25 10:06:46.710 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:9
2015.01.25 10:06:46.712 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:10
2015.01.25 10:06:46.715 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:11
2015.01.25 10:06:46.717 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:12
2015.01.25 10:06:46.720 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:13
2015.01.25 10:06:46.722 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:14
2015.01.25 10:06:46.724 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:15
2015.01.25 10:06:46.727 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:16
2015.01.25 10:06:46.729 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:17
2015.01.25 10:06:46.732 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:18
2015.01.25 10:06:46.734 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:19
2015.01.25 10:06:46.736 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:20
2015.01.25 10:06:46.739 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:21
2015.01.25 10:06:46.739 3: CUL_HM set ha_Display getConfig
2015.01.25 10:06:52.529 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E33B83E   stat:0000 t:0D1F146C d:FF r:FFAC     m:4B 8400 33B83E F11134 1000D34C45513133323333353112110000
2015.01.25 10:06:52.622 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+33B83E,00,01,FE1F
2015.01.25 10:06:52.622 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S2057FF3D stat:  00 t:00000000 d:01 r:2057FF3D m:44 A001 F11134 33B83E 00040000000000
2015.01.25 10:06:52.622 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_processing... pending:20
2015.01.25 10:06:52.991 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E33B83E   stat:0000 t:0D1F163B d:FF r:FFAF     m:44 A010 33B83E F11134 02020107010AF10B110C340E0A18000000
2015.01.25 10:06:52.993 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_processing... pending:20
2015.01.25 10:06:52.993 5: CUL_HM ha_Display sent ACK:2
2015.01.25 10:06:53.103 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R2057FF3D stat:0001 t:0D1F1640 d:FF r:FFAF     m:44 A010 33B83E F11134 02020107010AF10B110C340E0A18000000
2015.01.25 10:06:53.104 4: CUL_HM ha_Display dupe: dont process
2015.01.25 10:06:53.104 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+33B83E,00,01,FE1F
2015.01.25 10:06:53.104 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S2058017B stat:  00 t:00000000 d:01 r:2058017B m:45 A001 F11134 33B83E 01040000000001
2015.01.25 10:06:53.104 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_processing... pending:19
2015.01.25 10:06:53.134 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:EF11134   stat:0000 t:0D1F16C8 d:FF r:FFB9     m:44 8002 F11134 33B83E 00
2015.01.25 10:06:53.513 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E33B83E   stat:0000 t:0D1F1845 d:FF r:FFB6     m:45 A010 33B83E F11134 02080036543765387839743A623B6C3C6F
2015.01.25 10:06:53.514 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_processing... pending:19
2015.01.25 10:06:53.514 5: CUL_HM ha_Display sent ACK:2
2015.01.25 10:06:53.625 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R2058017B stat:0001 t:0D1F184A d:FF r:FFB6     m:45 A010 33B83E F11134 02080036543765387839743A623B6C3C6F
2015.01.25 10:06:53.625 4: CUL_HM ha_Display dupe: dont process
2015.01.25 10:06:53.656 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:EF11134   stat:0000 t:0D1F18D2 d:FF r:FFB9     m:45 8002 F11134 33B83E 00
2015.01.25 10:06:53.766 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E33B83E   stat:0000 t:0D1F1942 d:FF r:FFB8     m:45 A010 33B83E F11134 023D633E6B3F2040314100465447654878
2015.01.25 10:06:53.767 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_processing... pending:19
2015.01.25 10:06:53.767 5: CUL_HM ha_Display sent ACK:2
2015.01.25 10:06:53.904 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:EF11134   stat:0000 t:0D1F19CA d:FF r:FFB8     m:45 8002 F11134 33B83E 00
2015.01.25 10:06:54.022 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E33B83E   stat:0000 t:0D1F1A42 d:FF r:FFB8     m:45 A010 33B83E F11134 0249744A624B6C4C6F4D634E6B4F205032
2015.01.25 10:06:54.023 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_processing... pending:19
2015.01.25 10:06:54.023 5: CUL_HM ha_Display sent ACK:2
2015.01.25 10:06:54.160 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:EF11134   stat:0000 t:0D1F1ACA d:FF r:FFB8     m:45 8002 F11134 33B83E 00
2015.01.25 10:06:56.030 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_done_Errors:1


Vom CUL aus betrachtet:
2015.01.25 10:06:52.534 5: CUL/RAW: /A1A4B840033B83EF111341000D34C455131333233333531121100002B

2015.01.25 10:06:52.534 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 4B 8400 33B83E F11134 1000D34C455131333233333531121100002B -52.5
2015.01.25 10:06:52.534 5: CUL_0 dispatch A1A4B840033B83EF111341000D34C45513133323333353112110000::-52.5:CUL_0
2015.01.25 10:06:52.663 5: CUL/RAW: /A1044A001F1113433B83E0004000000000009

2015.01.25 10:06:52.663 4: CUL_Parse: CUL_0 A 10 44 A001 F11134 33B83E 0004000000000009 -69.5
2015.01.25 10:06:52.663 5: CUL_0 dispatch A1044A001F1113433B83E00040000000000::-69.5:CUL_0
2015.01.25 10:06:52.663 3: CUL_0: Unknown code A1044A001F1113433B83E00040000000000::-69.5:CUL_0, help me!
2015.01.25 10:06:52.863 5: CUL/RAW: /A1044A001F1113433B83E0004000000000009

2015.01.25 10:06:52.863 4: CUL_Parse: CUL_0 A 10 44 A001 F11134 33B83E 0004000000000009 -69.5
2015.01.25 10:06:52.863 5: CUL_0 dispatch A1044A001F1113433B83E00040000000000::-69.5:CUL_0
2015.01.25 10:06:52.864 3: CUL_0: Unknown code A1044A001F1113433B83E00040000000000::-69.5:CUL_0, help me!
2015.01.25 10:06:52.996 5: CUL/RAW: /A1A44A01033B83EF1113402020107010AF10B110C340E0A1800000038

2015.01.25 10:06:52.997 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 44 A010 33B83E F11134 02020107010AF10B110C340E0A1800000038 -46
2015.01.25 10:06:52.997 5: CUL_0 dispatch A1A44A01033B83EF1113402020107010AF10B110C340E0A18000000::-46:CUL_0
2015.01.25 10:06:52.998 5: CUL_0 sending As0A448002F1113433B83E00
2015.01.25 10:06:52.998 5: CUL 33B83E dly:98ms
2015.01.25 10:06:53.097 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 44 8002 F11134 33B83E 00
2015.01.25 10:06:53.136 5: CUL/RAW: /A0A448002F1113433B83E0009

2015.01.25 10:06:53.136 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 44 8002 F11134 33B83E 0009 -69.5
2015.01.25 10:06:53.136 5: CUL_0 dispatch A0A448002F1113433B83E00::-69.5:CUL_0
2015.01.25 10:06:53.137 3: CUL_0: Unknown code A0A448002F1113433B83E00::-69.5:CUL_0, help me!
2015.01.25 10:06:53.386 5: CUL/RAW: /A1045A001F1113433B83E010400000000010A

2015.01.25 10:06:53.386 4: CUL_Parse: CUL_0 A 10 45 A001 F11134 33B83E 010400000000010A -69
2015.01.25 10:06:53.386 5: CUL_0 dispatch A1045A001F1113433B83E01040000000001::-69:CUL_0
2015.01.25 10:06:53.387 3: CUL_0: Unknown code A1045A001F1113433B83E01040000000001::-69:CUL_0, help me!
2015.01.25 10:06:53.519 5: CUL/RAW: /A1A45A01033B83EF1113402080036543765387839743A623B6C3C6F43

2015.01.25 10:06:53.519 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 45 A010 33B83E F11134 02080036543765387839743A623B6C3C6F43 -40.5
2015.01.25 10:06:53.519 5: CUL_0 dispatch A1A45A01033B83EF1113402080036543765387839743A623B6C3C6F::-40.5:CUL_0
2015.01.25 10:06:53.520 5: CUL_0 sending As0A458002F1113433B83E00
2015.01.25 10:06:53.520 5: CUL 33B83E dly:98ms
2015.01.25 10:06:53.619 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 45 8002 F11134 33B83E 00
2015.01.25 10:06:53.658 5: CUL/RAW: /A0A458002F1113433B83E0009

2015.01.25 10:06:53.658 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 45 8002 F11134 33B83E 0009 -69.5
2015.01.25 10:06:53.658 5: CUL_0 dispatch A0A458002F1113433B83E00::-69.5:CUL_0
2015.01.25 10:06:53.659 3: CUL_0: Unknown code A0A458002F1113433B83E00::-69.5:CUL_0, help me!
2015.01.25 10:06:53.772 5: CUL/RAW: /A1A45A01033B83EF11134023D633E6B3F204031410046544765487842

2015.01.25 10:06:53.772 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 45 A010 33B83E F11134 023D633E6B3F204031410046544765487842 -41
2015.01.25 10:06:53.772 5: CUL_0 dispatch A1A45A01033B83EF11134023D633E6B3F2040314100465447654878::-41:CUL_0
2015.01.25 10:06:53.773 5: CUL_0 sending As0A458002F1113433B83E00
2015.01.25 10:06:53.773 5: CUL 33B83E dly:98ms
2015.01.25 10:06:53.872 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 45 8002 F11134 33B83E 00
2015.01.25 10:06:53.906 5: CUL/RAW: /A0A458002F1113433B83E0008

2015.01.25 10:06:53.906 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 45 8002 F11134 33B83E 0008 -70
2015.01.25 10:06:53.906 5: CUL_0 dispatch A0A458002F1113433B83E00::-70:CUL_0
2015.01.25 10:06:53.907 3: CUL_0: Unknown code A0A458002F1113433B83E00::-70:CUL_0, help me!
2015.01.25 10:06:54.028 5: CUL/RAW: /A1A45A01033B83EF111340249744A624B6C4C6F4D634E6B4F20503242

2015.01.25 10:06:54.028 4: CUL_Parse: CUL_0 A 1A 45 A010 33B83E F11134 0249744A624B6C4C6F4D634E6B4F20503242 -41
2015.01.25 10:06:54.028 5: CUL_0 dispatch A1A45A01033B83EF111340249744A624B6C4C6F4D634E6B4F205032::-41:CUL_0
2015.01.25 10:06:54.029 5: CUL_0 sending As0A458002F1113433B83E00
2015.01.25 10:06:54.029 5: CUL 33B83E dly:98ms
2015.01.25 10:06:54.128 4: CUL_send:  CUL_0As 0A 45 8002 F11134 33B83E 00
2015.01.25 10:06:54.162 5: CUL/RAW: /A0A458002F1113433B83E0008

2015.01.25 10:06:54.162 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0A 45 8002 F11134 33B83E 0008 -70
2015.01.25 10:06:54.162 5: CUL_0 dispatch A0A458002F1113433B83E00::-70:CUL_0
2015.01.25 10:06:54.163 3: CUL_0: Unknown code A0A458002F1113433B83E00::-70:CUL_0, help me!


Und wenn ich den Kanälen 2 Texte zuweisen will. Dann können die Texte so kein Leerzeichen enthalten. Also etwas wie "Fenster offen" klappt nicht. Da wäre vielleicht noch ein Zeichen Sinnvoll?

Die Texte kann ich in die Kanäle laden. Wenn ich den config Button drücke.
Und Text darstellen schaffe ich noch nicht.
Ich hab im Kanal 3 zwei Texte hinterlegt. Mit
set ha_Display_Dis_01 dispalyWM short txt03_2 green error txt03_1 green sigYellow

Kommt kein Text. Hier die Logs dazu:
2015.01.25 10:13:37.580 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E33B83E   stat:0000 t:0D2542DA d:FF r:FFB8     m:52 B440 33B83E 339641 0119
2015.01.25 10:13:37.581 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:1
2015.01.25 10:13:37.581 5: CUL_HM ha_Display protEvent:CMDs_pending pending:2
2015.01.25 10:13:37.708 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E339641   stat:0000 t:0D25435A d:FF r:FFB0     m:52 8002 339641 33B83E 0101000000


Vom CUL:
2015.01.25 10:13:37.588 5: CUL/RAW: /A0B52B44033B83E339641011941

2015.01.25 10:13:37.588 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0B 52 B440 33B83E 339641 011941 -41.5
2015.01.25 10:13:37.589 5: CUL_0 dispatch A0B52B44033B83E3396410119::-41.5:CUL_0
2015.01.25 10:13:37.717 5: CUL/RAW: /A0E52800233964133B83E010100000059

2015.01.25 10:13:37.717 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0E 52 8002 339641 33B83E 010100000059 -29.5
2015.01.25 10:13:37.717 5: CUL_0 dispatch A0E52800233964133B83E0101000000::-29.5:CUL_0
2015.01.25 10:13:37.718 3: CUL_0: Unknown code A0E52800233964133B83E0101000000::-29.5:CUL_0, help me!
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.