FHEMWEB mit verschiedenen Benutzern / Benutzerprofile

Begonnen von SirBasti, 04 Dezember 2014, 13:03:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SirBasti

Hallo Fhem-Gemeinde!

Vorwort:
Ich habe mich diese Woche entgültig für Fhem entschieden, um meine Zukünftige Hausautomatisierung damit zu realsieren.
Ein paar Sachen funktionieren leider noch nicht, aber ich denke das bekomme ich auch noch hin.
Vielen Dank an das Fhem-Entwicklerteam die einen tollen Heimautomatisierungsserver auf die Beine gestellt hat! Weiter so!

Zu meiner Frage:
In unseren Haus wohnen 2 Familien. Eine davon sind meine Schwiegereltern - eine sind wir. Auf jeder Etage im Haus soll ein günstiges Tablet zum steuern verwendet werden.
Geplant ist, das meine Schwiegereltern nur bestimmte Sachen steuern dürfen z.B. Heizungspumpe + Zirkulationspumpe - mehr momentan nicht. Später dann noch Anzeigen der Temperaturen von Heizungspuffern + Solarspeicher. Außerdem geht es hier auch darum, das eine Fehlbedienung vermieden werden soll. Schön wäre es auch, das Layout nur auf die Freigeschalteten Aktoren, usw.(Pumpen, ...) zu Reduzieren. Damit wäre das ganze auch noch einmal übersichtlicher.
Wie könnte man so etwas mit Fhem umsetzten? Ich habe schon überall (Doku, Wiki, Forum) nach Benutzer profilen oder Ähnlichen gesucht - Leider habe ich nichts zu diesem Thema gefunden. Die Freischaltung der jeweiligen Aktoren, usw. soll beim Anmelden passieren.
Vielleicht kann man bestimmte Objekte mit einem Script verstecken?

Wer hat da einen Hinweis oder ein ähnliches Problem?
Danke schon einmal!
Fhem: RaspberryPi, Raspian, Fhem 5.7
HomeMatic: Thermostate + Rauchmelder + Fenstersensor+ HM-CFG-LAN
Heizungsteuerrung: Server(RaspberryPi, Raspian + eigene SW), Client's gepant eigene SW oder Fhem für Android Tablets
Other: XBMC on Gigabyte Brix, HP + NAS4Free, NETIO-230B

Doggiebert

Da hast Du alle Freiheiten. Du kannst eine separate FHEMWEB-Instanz aufsetzen und dort bestimmte rooms ausblenden, oder Du machst ein spezielles fullsize Dashboard für die Schwiegerleute, oder Du gestaltest ihnen einen eigenen Floorplan mit ausgeblendeten Menüs.

Für die Schwiegerleute soll's vermutlich hübsch und aufgeräumt sein, da kann man mit Floorplan oder Dashboard schöne Sachen machen - schau Dir mal die entsprechenden Wiki-Einträge und ein paar Threads dazu an.

Ich nutze die normale FHEMWEB GUI zur Konfiguration, und hab für den Rest der Familie ein paar themenorientierte Floorplan-Seiten gezimmert.
SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)

justme1968

die passenden suchbegriffe sind neben fhemweb instanzen, floorplan und dashboard noch hiddenroom, hiddengroup und allowedCommands.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Bennemannc

Hallo,

eine Beschreibung findest Du in der Einsteiger PDF. Ich habe dort vor kurzem aus rum gemacht. Auf dieser Instanz ist kein Passwort - auf den anderen wohl. Man muss dann nur den richtigen Port voreinstellen und alles angere geht von selber.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

SirBasti

Danke für die Antworten. Ich schaue mir mal die Sachen an.
Fhem: RaspberryPi, Raspian, Fhem 5.7
HomeMatic: Thermostate + Rauchmelder + Fenstersensor+ HM-CFG-LAN
Heizungsteuerrung: Server(RaspberryPi, Raspian + eigene SW), Client's gepant eigene SW oder Fhem für Android Tablets
Other: XBMC on Gigabyte Brix, HP + NAS4Free, NETIO-230B