Apple Homekit: die Hoffnung stirbt zuletzt

Begonnen von eldrik, 23 Januar 2015, 13:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

@Newbee: die keymatic ist noch nicht fertig eingebaut. das kommt noch. zeig mal bitte ein ein xmllist2 auf die keymatic.

@Breaked: um das device zu finden wirst du mehr oder weniger nach und nach durchprobieren müssen. den debug browser findest du auf dem rechner auf dem homebridge läuft auf port 8080.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Spezialtrick

Zitat von: justme1968 am 13 September 2015, 07:37:29
was genau heißt kann nicht geöffnet werden?

je nach fehler stimmt die ip nicht oder du verwendest nicht auth oder ...

so lange die url nicht funktioniert kann homebridge keine devices abrufen.

gruß
  andre

Chrome gibt mir einen ERR_TIMED_OUT Fehler aus.

Offenbar stimmt das httpS bei mir nicht. Wenn ich den selben Link ohne httpS eingebe, wird mir eine ellenlange Liste mit verschiedenen Devices ausgegeben.

Habe ich einen Fehler in meiner config.json:

{
    "global": {
        "url": "192.168.178.3",
        "port": "8083"
    },

"bridge": {
        "name": "Homebridge",
        "username": "CC:22:3D:E6:CE:27",
        "port": 51826,
        "pin": "031-45-154"
    },

"platforms": [
        {
            "platform": "FHEM",
            "name": "FHEM",
            "server": "192.168.178.3",
            "port": "8083",
            "ssl": "true",
            "auth": {"user": "xxx", "pass": "yyy"},
            "filter": "room=Wohnzimmer"
        }
    ],

    "accessories": [
       
        {
            "accessory": "FhemSwitch",
            "name": "Drucker"
        },
        {
            "accessory": "FhemOutlet",
            "name": "Schreibtischlampen"
        },
        {
            "accessory": "FhemTemperatureSensor",
            "name": "local_weather"
        }
]
}
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

justme1968

#602
dann musst du die ssl und/oder auth zeile in der config.json weg lassen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Breaked

Ich hab nur die ssl Zeile weg gelassen und so funktionierts bei mir ;)

UPDATE
Ein Sonos-Player ist bei mir der Verursacher @andre
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

Spezialtrick

Zitat von: justme1968 am 13 September 2015, 10:45:53
dann musst du die ssl und auth zeile in der config.json weg lassen.

Ich habe nun die auth und wie Breaked vorgeschlagen hat auch die ssl Zeile gelöscht.

Erhalte nun diese Ausgabe, aber Eve findet leider weiterhin nichts:

root@cubietruck:/opt/homebridge# npm run start

> homebridge@0.1.1 start /opt/homebridge
> DEBUG=* node app.js || true

*** WARNING *** The program 'nodejs' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=nodejs>
*** WARNING *** The program 'nodejs' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=nodejs&f=DNSServiceRegister>
Starting HomeBridge server...
_____________________________________________________________________
IMPORTANT: Homebridge is in the middle of some big changes.
           Read more about it here:
           https://github.com/nfarina/homebridge/wiki/Migration-Guide
_____________________________________________________________________

Loading 1 platforms...
[FHEM] Initializing FHEM platform...
starting longpoll: http://192.168.178.3:8083/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1442134801401
[FHEM] Fetching FHEM switchable devices...
[FHEM] fetching: http://192.168.178.3:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20room=Wohnzimmer&XHR=1
Loading 3 accessories...
[Drucker] Initializing FhemSwitch accessory...
[Schreibtischlampen] Initializing FhemOutlet accessory...
[local_weather] Initializing FhemTemperatureSensor accessory...
Server listening on: http://<ip>:8080
longpoll ended
[FHEM] There was a problem connecting to FHEM (1).
[FHEM]   401: Authorization Required
Sun Sep 13 2015 11:00:01 GMT+0200 (CEST) [Drucker] longpoll ended
[Schreibtischlampen] longpoll ended
[local_weather] longpoll ended
starting longpoll: http://192.168.178.3:8083/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1442134803908
longpoll ended
Sun Sep 13 2015 11:00:04 GMT+0200 (CEST) [Drucker] longpoll ended
[Schreibtischlampen] longpoll ended
[local_weather] longpoll ended
starting longpoll: http://192.168.178.3:8083/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1442134805956
longpoll ended
Sun Sep 13 2015 11:00:06 GMT+0200 (CEST) [Drucker] longpoll ended
[Schreibtischlampen] longpoll ended
[local_weather] longpoll ended
^C
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

justme1968

in deinem fall muss nur das ssl weg und das auth (mit richtigem user und password) bleiben.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Breaked

#606
Kann ich noch irgendetwas testen, damit künftig alles automatisch erkannt werden kann?
Falls mir noch Geräte auffallen, die nicht akzeptiert werden, ergänze ich es an dieser Stelle.


Folgende Geräte im Raum sind i.O. bzw. der Server startet nicht:

Stand 13.09.15

- Sonos (on/off möglich)
- Homematic Rauchmelder werden ignoriert (Server i.O.)
- Contactsensor nicht ansprechbar über Siri (Status wird angezeigt)
- Harmony wird ignoriert (Server i.O.)
- Fritzbox Callmonitor wird ignoriert (Server i.O.)
- Enigma2 Receiver bringt Server zum Absturz

Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

justme1968

hab das sonos problem gefunden. volume geht über eine custom characteristic. das funktioniert mit dem neuen api anders. da muss ich erst noch rausfinden wie.

wenn du den if block ab zeile 1319 deaktivierst sollte es erst mal ohne volume funktionieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ich habe die version hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg332081.html#msg332081 noch mal aktualisiert. sonos devices sollten damit wieder gehen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Breaked

Jup, damit läuft auch Sonos. Halt ohne Lautstärke, wie bereits erwähnt.
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Breaked

Also per Eve App kann ich die Lautstärke nicht regulieren, auch nicht über Siri.
Aktuelle Lautstärke wird zwar angezeigt, aber das wars.

Wie solls denn gehen?
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

justme1968

es geht nicht per siri weil siri keine custom characteristics kann.

die +/- buttons in siri sollten eigentlich bedienbar sein. da muss ich noch mal schauen. das ging schon mal.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Breaked

+ / - hab ich nur in der Eve App.
Die sind aber nicht bedienbar.
Bereit für dein eigenes Smart Home?
http://ownsmarthome.de

justme1968

ich weiss woran es liegt aber noch nicht was ich dagegen tun kann. die custom characteristics funktionieren mit dem neuen api scheinbar anders oder noch nicht richtig.

kommt noch.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968