[gelöst] HMInfo - Keymatic liefert kurzzeitig uncertain beim auf- und zusperren

Begonnen von new_rasp, 14 Mai 2015, 20:47:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

ist eingecheckt. wenn uncertain gemeldet wird kommt nach 13 sec ein statusrequest.
sollte vorher ein uncertain no kommen kommt kein statusrequest.
kommt nach dem Statusrequest immer noch kein "certain" kommt 20sec später ein "uncertain Permanent"

Probier einmal

new_rasp

Dankeschön!

Wenn ich beim auf- und zusperren update im Webinterface drücke dann ist der Fehler weg. Wenn er fertig ist und ich erneut update drücke dann erscheint wieder:
Internals
ERR_names    EG_Haustuer

Readings
ERR_uncertain    no:1,

Scheint als würde dies noch nicht funktionieren.

martinp876

in HMInfo war ein Fehler.

sumERROR   battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorErr:ok,error:none,uncertain:yes,smoke_detect:none,cover:closed

hier werden die Zustände ausgeblendet, die KEINEN fehler darstellen.

Also wenn das Reading "uncertain" ein "yes" beinhaltet ist es nicht ok.
korrekt ist also:
sumERROR   battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorErr:ok,error:none,uncertain:[no|yes],smoke_detect:none,cover:closed



new_rasp

okay. Soll ich das jetzt manuell ändern?

oder wird das auch eingecheckt?

new_rasp

nochmal kurz die frage. soll ich da jetzt per hand ändern und posten ob es funktioniert hat? oder wieder über ein update?

martinp876

Von Hand aendern. Das ist ein attr. Das darfst du aendern, wie du es willst. Es ist nur ein vorschlag.
Wenn man hminfo neu delete define erstellt gibt es den default. Oder attr loeschen, save, reload.... dann kommt auch der default.
Noch ist es nicht in svn

new_rasp

okay. hab jetzt alles geändert. Schaut gut aus.

Danke nochmal!