Kein Update möglich - Update bricht ab

Begonnen von VolkerL, 21 Juni 2015, 00:22:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spuckiii

Ich gehe mal davon aus dass ich den Change Befehl in der Fhem Konsole eingeben muss. er kreiirt mir auch diese Datei. Trotzdem bleibt es bei der gleichen Fehlermeldung.

franky08

Da könnte es noch an den Dateiberechtigungen oder Besitzer/Gruppe liegen, sonst fällt mir da auch nichts mehr ein. Berechtigung sollte 644 und Besitzer/Gruppe sollte fhem/dialout sein.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

rudolfkoenig

Zitatcp ././CHANGED ./restoreDir/2015-07-15/./CHANGED failed:No such file or directory, aborting the update
Nach etwas code-Studium sehe ich nur folgende Moeglichkeit: FHEM hat keine Schreibrechte in /opt/fhem (oder wo auch immer die Installation liegt) bzw. in /opt/fhem/restoreDir, oder kann /opt/fhem/restoreDir/2015-07-15 aus anderen Gruenden nicht anlegen.

Workaround: "attr global restoreDirs 0".
Allerdings koennen die weiteren update-Operationen aus dem vorher erwaehnten Grund auch schiefgehen, also bitte sicherstellen, das FHEM im ganzen Installationsverzeichnis schreiben kann.

Spuckiii

Hallo Rudolf,

das war es! Die restoreDir hatte nicht wie bei allen anderen fhem : root als besitzer sondern pi:pi. mit chown -cR fhem ORDNER/  konnte die Berechtigung wieder gesetzt werden

franky08

Das hatte ich dir aber auch geschrieben, dass Besitzer Gruppe wahrscheinlich nicht stimmt  8)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Spuckiii

Wenn man nicht genau weiß wo man suchen muss ist ein Hinweis bezüglich des Installationsortes das entscheidene Zünglein an der Waage. Da ich den restoreDir in dem fhem Ordner bis dato nicht gesehen habe kam es dann so wie es gekommen ist. :-) Vielen Dank für die Hilfe.  :) 8)

franky08

Na Hauptsache es funktioniert jetzt  :) :)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1