l0fill_gyr füllt nicht bei Style 'dark'

Begonnen von SVLoneStar, 12 November 2015, 00:39:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SVLoneStar

Ich möchte einen Plot (aus einem FileLog) mit dem Style l0fill_gyr füllen - das klappt aber nicht.
Zwei Screenshots anbei - einer mit l6fill (geht) und einer mit l0fill_gyr (geht nicht).
Die Styles 'l0fill_stripe' und 'l1fill_stripe' gehen auch nicht.
Liegt das eventuell am Darkstyle von FHEMWEB? Was kann ich tun, damit die Styles wie erwartet funktionieren?

EDIT: Habe den Style von FHEMWEB gerade mal auf 'Default' umgestellt, dann klappt das Füllen mit l0fill_gyr (3. Screenshot)...was kann ich am FHEMWEB-Style 'dark' anpassen, damit das Füllen auch damit funktioniert?
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors

StefanW

Hallo,

du musst in die darksvg_defs.svg (noch folgendes hinzufügen, dann gehts.

  <pattern id="gr0_stripe" width="4" height="4"
           patternUnits="userSpaceOnUse" patternTransform="rotate(-45 2 2)">
      <path d="M -1,2 l 6,0" stroke="#f00" stroke-width="0.5"/>
  </pattern>

  <pattern id="gr1_stripe" width="4" height="4"
           patternUnits="userSpaceOnUse" patternTransform="rotate(45 2 2)">
      <path d="M -1,2 l 6,0" stroke="green" stroke-width="0.5"/>
  </pattern>

  <linearGradient id="gr0_gyr" x1="0%" y1="0%" x2="0%" y2="100%">
    <stop offset=  "0%" style="stop-color:#f00; stop-opacity:.6"/>
    <stop offset= "50%" style="stop-color:#ff0; stop-opacity:.6"/>
    <stop offset="100%" style="stop-color:#0f0; stop-opacity:.6"/>
  </linearGradient>


Warum es fehlt.... gute Frage. ;-)

SVLoneStar

Danke, Stefan!



Sent from my iPhone using Tapatalk
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors

rudolfkoenig

ZitatWarum es fehlt.... gute Frage. ;-)

Weil dark nicht von mir stammt, und es deswegen von mir nur Stiefvaeterlich behandelt wird.
Habs jetzt eingecheckt.

pcjogi

Kann es sein, dass das auch bei de IOS Styles fehlt? Habe das Problem, und suche noch nach einer Lösung. Habe im Moment keinen Zugriff auf meine Systeme, daher die allgemeine Frage ohne zu recherchieren. Kann ich evtl. nachher nachholen.

Danke
Jürgen
Zentral-Fhem , Mehrere Sub-Fhem (433Mhz und 833Mhz; Alexa-Steuerung; Heizungssteuerung; Sicherheitsfunktionen; Energiesteuerung); IoBroker zur Darstellung (alles als Container auf Proxmox), untereinander verbunden über einen MQTT Broker, insgesamt über 200 Sensoren/Aktoren.