Hauptmenü

Icons :-)

Begonnen von Markus, 26 Dezember 2012, 00:37:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus

Ich hab gerade ein paar Icons gezeichnet die könnt ihr verwenden oder per update verteilen.


Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Markus

und noch ein paar (//images/smiley_icons/icon_smile.gif)
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Markus

Warum kann man nur fünf Dateien Hochladen? (//images/smiley_icons/icon_sad.gif)
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

kristema

Hallo zusammen!
Schicke Icons aber wie binde ich die Icons ein ?

Gruß
Markus

jhohn

FHEM auf Synology Diskstation DS413j (DSM4.3), HM LAN Adapter
Steuerung für Nachtspeicheröfen:
Ladung:   HM-WDS10-TH-O, HM-LC-Sw4-DR, Weather-Modul
Gebläse: HM-CC-TC, HM-LC-SW1-FM, HM-Sec-RHS
FHEM auf FritzBox 7390 für Telefon Funktionen

Markus

Hab da noch was für euch :-)

Gruß Markus

Edit: icons für Heizung und Fernsehsender
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Markus

Ich hab die Dimmer icons von fs20 genommen und umbenannt damit sie auch für die HomeMatic Dimmer Funktionieren. Da FS20 keine 100 Icons hatte und ich keine Lust hatte 100 Bilder zu zeichnen hab ich das selbe icon öfters verwendet.

aus dim06%
wurde
1 % bis 6 %
aus dim12%
wurde
7 % bis 12 %
und so weiter.


Gruß Markus

Edit: Hab gerade gesehen das die Lampe jetzt auch für denn HM Stellantrieb verwendet wird.
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Stefan 69

Hallo Markus,

ich versuche gerade deine Heizungsicons in meinen Floorplan einzubinden. Ich glaub ich verstehe hier wieder einmal nix :-(

Muss ich das mit dem divStateIcon machen oder wie? Komme hier irgendwie nicht weiter.

Einbinden von eigenen Icons für zb. on/off hab ich ja schonmal hin bekommen, nur die Heizungsicons jetzt mit dem einem Stellantrieb zu verbinden gelingt irgendwie nicht.

Mein FHT8V heist stellantriebeWZ Hatte dann auch mal deine Icons umbenannt, so wie ich das mit anderen gemacht habe (zB  stellantriebeWZ.valve 0.png  ), bekomme aber da nur den Platzhalter angezeigt.

Könntet ihr mir da bitte noch mal helfen?

Danke Stefan

Stefan 69

Hab gerade den Eintrag "% werte in icons anzeigen" gefunden und es mal so gemacht.

geht aber nicht. Hab ich da noch was vergessen?

# Heizkörpersteuerung im Wohnzimmer
define stellantriebeWZ FHT8V 1234
attr stellantriebeWZ comment Wohnzimmer.8v.FHT.01
attr stellantriebeWZ fp_Erdgeschoss 400,200,2
attr stellantriebeWZ devStateIcon 0.*:0% 1.*:9% 2.*:9% 3.*:9% 4.*:9% 5.*:9% 6.*:9% 7.*:9% 8.*:9% 9.*:9% \
1\d.*:10% 2\d.*:20% 3\d.*:30% 40\d.*:40% 5\d.*:50% 6\d.*:60% 7\d.*:70% 8\d.*:80% 9\d.*:90% 100\d.*:100%
attr stellantriebeWZ room Heizungen


Gruß Stefan

Markus

Bei mir Funktioniert es auch noch nicht perfekt :-(
bei dieser variante must du die icons in10er schritten umbenennen zb.: "10%.png" umbenennen dann solltest du ein ergebnis sehen.
wen ich mal zeit habe werde ich noch weitere icons zeichnen um eine bessere darstellung zu ereichen.

Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Stefan 69

Habe die Icons jetzt alle so umbenannt, es tut sich jedoch nix (keine Darstellung).

Gibt es eigentl. hier irgendwo eine Beschreibung zum einbinden der devStateIcon ?

In den PDF-Anleitungen für fhem und Floorplane bzw. im wiki hab ich irgendwie nix eindeutiges gefunden :-(


Markus

hast du das schon probiert?
set WEB rereadicons

gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Stefan 69

Hab ich soeben probiert. nix:-(

Hatte vorhin schon einen shutdown restart gemacht. Auch nix.

Muss mann evtl. das devStateIcon erst noch definieren?

Irgendwo hab ich sicher hier nen Denkfehler.

Wie hast du es denn in deiner .cfg stehen?

Danke und Gruß Stefan

Markus

Was siehst du im florplann?

hier meine .cfg
define Heizkorper_Bad CUL_HM 19DA38
attr Heizkorper_Bad .devInfo 010100
attr Heizkorper_Bad actCycle 028:00
attr Heizkorper_Bad actStatus alive
attr Heizkorper_Bad devStateIcon 0.*:0% \d.%:9% \\
1\d.*:10% 2\d.*:20% 3\d.*:30% 4\d.*:40% 5\d.*:50% 6\d.*:60% 7\d.*:70% 8\d.*:80% 9\d.*:90% 100\d.*:100%
attr Heizkorper_Bad device_timeout 10
attr Heizkorper_Bad firmware 2.0
attr Heizkorper_Bad fp_Grundriss 255,405,0,
attr Heizkorper_Bad group Heizung
attr Heizkorper_Bad model HM-CC-VD
attr Heizkorper_Bad peerIDs 19E0D702,
attr Heizkorper_Bad room Bad
attr Heizkorper_Bad serialNr xxxxxxxx
attr Heizkorper_Bad subType thermostat
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Stefan 69

Im Floorplane steht der devicname "stellantriebeWZ" und darunter der STATE "valve 0".