Hi,
ich wäre dafür, die Doku in einem Wiki zu bearbeiten.
Wegen eines FHEM-Moduls würde ich eher vorschlagen, dass man eine Trennung des Applikationsprotkolls und der Transportschicht macht (analog der Trennung HMLAN/CUL_HM und HMDEV für RF). So rein als RS485-Transceiver ist der CUNO2 ja totaler Overkill, und es wäre vielleicht schön, wenn man auch einfache USB/RS485-Transceiver nehmen könnte, so wie Du es machst.
Der CUNO2 kann auf jeden Fall RF und RS485 parallel. IR ist neuerdings im Default-Build auskommentiert, ich weiss aber nicht wirklich, wieso. Die verwendete IRMP-Version ist m.E. auch etwas älter.
Olli