Hallo dantist,
bezüglich der Granularität habe ich mal ein paar Versuche gemacht. Es sind nach wie vor 100 Lautstärkeschritte geblieben. Warum?
Bei einer Laustärkebegrenzung (LB) von 5% war der erste Ton bei Volume 20 zu hören.
Bei einer LB von 10% war der erste Ton bei Volume 10 zu hören.
Bei einer LB von 20% war der erste Ton bei Volume 5 zu hören. Jetzt wird es spannend, weil es keine 2,5 gibt:
Bei einer LB von 30% war der erste Ton bei Volume 3 zu hören.
Damit kann man sagen, daß der die Anzahl der verbleibenden, regelbaren Laustärkepunkte mit dem Wert der LB abnimmt.
Erster Mucks der Sonosboxen = INT(100:(LB in %) + 0,9)
Die regelbaren Volumewerte entsprechen dem Wert der Lautstärkebegrenzung x 100. Bei einer LB von 5% bleiben nur 5 verschiedene Volumewerte (20, 40, 60, 80, 100) bei denen die Laustärke geändert wird. Das entspricht dann den normalen Volumewerten bei LB = 100% von 1,2,3,4,5.
Ob es sich unter diesen Gesichtpunkten lohnt die LB einzuschalten, kann nur eine Frage der Lautstärke aus dem Kinderzimmer sein.
Gruß Eberhard