Hallo Uwe, hallo alle anderen!
ich finde deine Schaltungen im Allgemeinen - und diese im Besonderen - durchaus ziemlich interessant und schaue die hier vorgestellte Schaltung gerade an.
Zwar weiß ich als Elektrofachkraft ein bißchen was über "richtigen" Strom (also Hausinstallationen... ;-D ), aber leider nicht allzu viel über Elektronik.
Daher habe ich ein paar Fragen:
1 - liegen alle Punkte, die gegen Masse gehen auf der selben Masse? Wenn ich es richtuig verstehe, dann ist 12V Minus (K4 Pin2) die gemeinsame Masse. Da geht dann auch Pin1 des BAT54S, PIN1 und 5 des DS2413 und auch Pin 3 der RJ11-Buchsen (K7, K8) drauf.
2 - Betrachten wir uns dieses Schaubild:
(http://www.wiregate.de/skin/frontend/elabnet/default/images/1-wire-bus/Aufbau_mit_separater-Stromversorgung.png)
(Quelle: http://www.wiregate.de/1-wire-bus)Laut diesem ist Pin 3 aber doch Data, oder?
Letztlich wäre mir die Verdrahtung ja egal - wichtig ist nur, dass man eine Variante durchzieht - am besten den Standard anwendet.
3 - Betrachten wir R8, R9 und R10 - hinter den RJ11 Pins 1 und 4: haben die die 3,3KOhm, die Target mir ausspuckt?
4 - Betrachten wir R7 - hinter dem DS2413: hat er die 10KOhm, die Target mir ausspuckt?
5 - Sind die SolidState 8A z.B. diese hier:
Sharp S202S02 ?
6 - Welche selbstrückstellende Sicherungen kann man als F1, F2 nehmen. Du hast ja Einweg-UMF-Sicherungen verbaut - kannst du mir ne Alternative nennen?
Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass die Antwort auf Fragen 3-5 "Ja" lauten müsste. Aber bei 1 und 2 habe ich keine Idee.
Ich habe auch schon überlegt, ob es hinkommen würde, wenn ich in Bezug auf Stecker-Buchse die Pinne umdrehe:
Stecker Buchse
1 4
2 3
3 2
4 1
aber das kommt auch nicht hin...
Ich freue mich auf deine Antworten!
[EDIT!]
Ich habe bei reichelt.de mal nen Warenkorb zusammengestellt. Die Mengen stimmen nicht - ich hatte keine Lust zu zählen. Ich würde ausreichend Bauteile für 2 deiner Schaltmodule haben wollen.
Um SMD-Frickelei weitestgehend zu vermeiden, habe ich versucht, bedrahtete Bauelementen auszuwählen.
Anstelle von selbstrückstellenden Sicherungen habe ich erstmal Feinsicherungen genommen...
Wenn du mal in einer ruhigen Minute die Muße und Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du signalisierst, dass ich deinen Schaltplan nicht vollkommen missverstanden habe...
DANKE!!
[EDIT ENDE]
Viele Grüße
Bene
P.S.: Erster Post hier im Forum - ich freue mich auf eine feine Bastelei und viele tolle Erfahrungen. Mit euch, von euch und vielleicht auch für euch :-D