Das mir der Animation ist ganz nett, ich habe nur noch keine rechte Idee, wie das im Artikel gut rüberzubringen ist, aber da werde ich mir was überlegen, denke ich doch...
In der Sache noch ein paar Kleinigheiten:
- der bridgeRegexp-Hinweis darf m.E. noch kleiner werden, und bridgeRegexp sollte auch mit kleinem "b" beginnen (das ist der Name eine Attributs).
- Er gehört auch _nur_ zur MQTT2-Welt und ist im Schaubild von 00_MQTT.pm falsch
Weitere Nebenaspekte:
Im Schaubild zu 00_MQTT.pm bin ich mir nicht sicher, ob man den vollen Modulnamen da so reinschreiben sollte. Geht zwar, und es sollte auch erkennbar sein, dass das gemeint ist, aber was die konkrete Umsetzung angeht, ist es halt "anders" als bei den anderen. Ursprünlgich hatte ich mal einen Klammerzusatz angeregt, aber das ist vermutlich nicht so einfach unterzubringen. Wie wäre es mit einem * und unten einer Fußnote? (Ist aber insgesamt nicht sooo wichtig).
So ganz verstehe ich auch nicht, warum dort (in dem 00_MQTT.pm-Schaubild) nur noch von "Device" die Rede ist, und nicht von MQTT_DEVICE. Den Ansatz, das (auch in dem GIF) optisch mehr hervorzuheben, finde ich an sich ok, aber irgendwie ist das m.E. inkonsistent. Vielleicht wäre es eine Idee, die oben angedachte Fußnote zu erweitern und die Info da reinzuschreiben? (Bin unschlüssig, weil das die im Moment sehr klare und gute Optik irgendwie vermasselt; notfalls geht das auch so...)