Dann mal viel Spaß...
Habe mal versucht, das ganze als "Einheitsnotify" in myUtils-Form zu gießen, kommt dann hier ggf. nach dem Testen.
Die Hölle wartet eh' (oder waren es "les autres"), aber warum soll man es sich und andern bis dahin zu einfach machen...? Danke auf alle Fälle für das Gesamtbild zu vKontakte.ru und den anderen M-Diensten, da waren ein paar Aspekte dabei, die ich bisher nicht kannte (bin da gestern, was Jabber etc. angeht, nur kurz drübergeflogen, um einen aktuellen (?) Überblick zu haben).
Klar sollte sein: ganz egal, welchen großen Messenger-Dienst (dabei ist klar, whapp+x=f.*book) man nutzt, die sind allesamt für alle Geheimdienste dieser Welt interessant

. Vermutlich sind andere Optionen zur Fernsteuerung (via vpn/ngnix + z.B. websockets, vielleicht auch was MQTT-basiertes bei entsprechender Verschlüsselung) letztlich immer sicherer, schon alleine deswegen, weil jedes Mal eine individuelle Hürde zu überwinden ist (allgemeine Sicherheitslecks sind sowieso kaum zu verhindern).
Von daher bin ich zwischenzeitlich gar nicht mehr so überzeugt, ob es eine zu gute Idee ist, die Fern-Steuerung via Telegram zu intensiv zu beleuchten. Wer c&p vorgeht, ignoriert in der Regel Sicherheitshinweise... (und FHEM und die Sicherheit war doch eines "deiner" Themen, oder...?).
Daten versenden ist da mindestens "eine Stufe" weniger kritisch.
Na ja, eigentlich ist das Ziel Automatisierung, und die soll einfach laufen, ohne dass man viel eingreift, ganz egal auf welchem Weg

.