@Beta-User: Ich habe auch überlegt, ob man das expliziter machen kann, aber es gibt szenarien, bei denen man den Bot in Gruppen haben will und auch bei denen andere Einstellungen gewählt werden. Die einzige richtige Einstellung ist also etwas schwierig.
Vielleicht zur Klarstellung: Es ist in der Tat schwierig, "DIE" Einstellung vorzunehmen. Meine Idee war eher, sowas wie eine (heute) sinnvolle (mögliche) Ersteinstellung für Neueinsteiger vorzustellen, die für ein bestimmtes Anwendungsszenarium "ok" ist. Das wäre z.B. eben die Nutzung als "Infokanal" für den FHEM-Admin.
Ausgehend von diesem Basis-Szenarium könnte man dann noch die Unterschiede für einen "Mitbewohner-Gruppen-Bot", der bestimmte typische Anwendungsfälle abdeckt vorstellen. Ab da sollte es mMn. dann jedem selber überlassen bleiben, wie er mit diesem sehr flexiblen Baustein umgehen will bzw. auch, wie offen er das gestalten will.
(Mir ist auch klar, dass es da auch nicht den optimalen Weg gibt, wie man das Modul erläutert und es immer User geben wird, die vergessen haben, was sie mal irgendwann warum gemacht haben oder lieber eine im Detail bebilderte Anleitung bevorzugen und man daher mit so einer Beispiel-Darstellung andere Fragen generiert. Z.B. viel mehr detailiert/bebildert braucht es mMn. (hier) nicht, die Rückmeldungen vom botfather sind mMn. auch halbwegs verständlich, wenn man den Prozess zeitnah zu rEinrichtung des Bots selbst vornimmt.)