Guten Tag zusammen,
gestern abend war ich so frei und ließ einen update laufen.
Seither quittiert das OWX-Modul seinen Dienst mit der unten stehenden Meldung.
2013.01.11 12:09:00 1: Including fhem.cfg
2013.01.11 12:09:00 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.01.11 12:09:00 3: WEB: port 8083 opened
2013.01.11 12:09:01 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.01.11 12:09:01 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.01.11 12:09:01 3: Opening CUNO_2 device 192.168.1.10:2323
2013.01.11 12:09:01 3: CUNO_2 device opened
2013.01.11 12:09:02 3: CUNO_2: Possible commands: mBCFiAIGMRTVWXOefltuxEcq
2013.01.11 12:09:02 1: reload: Error:Modul 00_OWX deactivated:
Can't locate Win32/SerialPort.pm in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/site_perl/5.14/i686-cygwin-threads-64int /usr/lib/perl5/site_perl/5.14 /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.14/i686-cygwin-threads-64int /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.14 /usr/lib/perl5/5.14/i686-cygwin-threads-64int /usr/lib/perl5/5.14 /usr/lib/perl5/site_perl/5.10 /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.10 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8 . ./FHEM) at ./FHEM/00_OWX.pm line 69, <$fh> line 45.
2013.01.11 12:09:02 0: Can't locate Win32/SerialPort.pm in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/site_perl/5.14/i686-cygwin-threads-64int /usr/lib/perl5/site_perl/5.14 /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.14/i686-cygwin-threads-64int /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.14 /usr/lib/perl5/5.14/i686-cygwin-threads-64int /usr/lib/perl5/5.14 /usr/lib/perl5/site_perl/5.10 /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.10 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8 . ./FHEM) at ./FHEM/00_OWX.pm line 69, <$fh> line 45.
Ich nutze seit etwa 4 Monaten erfolgreich eine CYGWIN Installation mit OWX erfolgreich.
Das bedeutet es wurde "cpan Device::SerialPort" durchgeführt. (Wäre ja sonst auch nicht gelaufen)
Habe es auch sicherheitshalber nochmal gemacht mit cpan - ohne erfolg.
Ist euch was bekannt ob hier was geändert wurde was den SerialPort betrifft?
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder zum laufen bewege?
Wenn nicht: Ist so ein Restore auf die vorherige Version kompliziert?
Danke und Grüße,
Markus