Hallo nochmal, und endschuldigt bitte meine sehr späte Antwort.
Hallo Meck,
jap, in etwa so sieht es aus. Wobei die Leistungsaufnahme immer ganz leicht schwankt. Also wenn nur der Kühlkompressor an ist, werden ca. 63 Watt Verbrauch angezeigt.
Wenn Die Tür offen ist, werden ca. 24 Watt "gezogen. Der Rest lässt sich ganz leicht ausrechnen bzw. anpassen. Selbst, wenn ich irgendwann mal eine andere Birne reinschraube.
nun müssen doch nur ein Paar grobe doiff's zusammengeschrieben werden:
Wenn "Kühlschrank" länger als 4 Minuten auf ( also verbrauch zwischen 20 und 30 Watt ) Dann Blink die "Lampe" 3 1
Wenn "Kühlschrank" länger als 4 Minuten auf ( also verbrauch zwischen 80 und 90 Watt ) Dann Blink die "Lampe" 3 1
Ich habe das schon versucht, scheitere aber immer an der richtigen Syntax :
([SonOff_POW:sensor-energy-power] <= 18 && >= 30(set SD_WZ_Stehlampe blink 5 1))
Das funktioniert so nicht.
Mit dem Elektrischen Umbau von so einem Sonoff-Device, von wegen Tasmota aufspielen hatte ich kein Problem,
aber die Programmiererei liegt mir einfach nicht so.
Soweit ich weiss, kann man doch auch mehrere Zeilen (mit 2 ;; getrennt ) in ein Doiff packen ?
Vielen dank auch an die anderen, allesdings konnte ich mit dem Topik "Waschmaschiene fertig" nichts anfangen, da hier eine andere "Konstellation vorliegt.
LG
Sandmann