Hi Syrex-o,
also nachdem ich mich die letzten Tage in FNA (ich kürz FhemNative mal so ab) mal reingetestet hatte, konnte ich gestern innerhalb 1h meinen ersten Erfolg verbuchen. Cool!
Hab ziemlich schnell mein Wohnzimmertablet, auf dem ich das Frontend vor längerer Zeit mal mit ioBroker erstellt hatte, mit FNA auf Windows nachgebaut und mittels "Config in FHEM Reading" zum Tablet "geschickt". (wens interessiert, ich hab mal ein Screenshot gemacht).
Ok, aber nun zu den Dingen, die mir dabei aufgefallen sind (und die für mich momentan am wichtigsten wären):- Win: Multiselect geht nicht mehr (also mehrer Komponenten mittels gedrückter STRG selektieren, bei 2.6.3 gehts)
- Win: Problematik, dass selbst definierte Fenstergröße nicht übernommen wird
- Android: GIF-Bilder werden nicht dargestellt auf Android > Komponente Image (konkret bei mir die Wettericons aus dem PROPLANTA-Modul, in bestimmten Readings sind dort die URL zu den Gifs hinterlegt; auf Windows gehts!)
- Win+Android: Komponente Label > MinMax-Werte Frabe greift nicht mehr (bei 2.6.3 gehts)
Was auffällt ist, dass auf dem Android-Tablet nicht der komplette Bildschirm genutzt wird. Im unteren Bereich ist noch die Bedienleiste von Android zu sehen und im oberen Teil scheint Platz für die Statuszeile freigehalten zu werden.
Da würde ich mir eine art Fullscrenn oder Kiosk-Mode wünschen.
Ein weiteres Problem bei mir ist (siehe oben Punkt 2), dass bei Windows die benutzerdefinierte Fenstergröße nicht angewandt wird. Vielleicht hängt das mit dem Problem "Win10 wird als Mobilgerät erkannt" zusammen?
Dadurch kann ich leider das Tabletdisplay für welches ich das Frontend bauen möchte, nicht exakt nachbilden. Dadurch wird hin und wieder das was ich am PC erstelle nicht richtig auf dem Tablet dargestellt und ich musste durch "try and error" die Elemente so ziiehen und schieben bis es dann gepasst hat.
Deshalb komme hier mal zu meiner derzeitigen Wunschliste

Ich hab probiert so gut es geht zu beschreiben was ich meine, hoffe es ist verständlich

Auch bitte ich um Nachsicht, wenn ich Dinge wünsche, die es vlt. schon gibt. Mangels Doku ist es manchmal nich so einfach...
- MobileApp: Info Display-Auflösung (irgendwo der Hinweis welche Auflösung das Display des Gerätes erlaubt)
- MobileApp: FullScreen bzw. KioskMode
- mehr Icons, bitte bitte viel mehr Icons

- Icon-Suche durch tippen ab ersten Buchstaben
- Icon Element: drehend (wenn eine Reading bestimmten Wert erfüllt soll sich das Icon, Bild, Element drehen > bei mir wäre das die drehende Mülltonne x-Tage vor der Abholung

- Desktop-Variante: im Konfigurationsmodus keine Slyde-Bedienung oder abschaltbar > in Windows muss man z.B. um in einer Komponente zur nächsten Konfig-Seite zu kommen mit der Maus von links nach rechts oder umgekehrt "wischen", da wären die Pfeiltasten oder das direkte wählen des nächsten Menüs, z.B. direkt auf die "Punkte" zu klicken, besser
- in Komponenten integrierte Labels: Name frei positionierbar, aktuell geht nur links daneben
- Label: vlt. auch noch Alias-Name des Fhem-Devices nutzbar machen
- Gruppierung von Gruppen, also z.B. Thermomenter+Label ist eine Gruppe und dann mehrere dieser Thermometer nebeneinander als Gesamtgruppe
- Gruppierung optisch herforheben, vielleicht mit Strichellinie umranden
- TextStyle BOLD ist oft nicht wählbar (z.B. Label)
- Copy/Paste mit STRG-C/STRG-V
- aktuelle Operation mit ESC abbrechen, beispieltsweise verschiebe ich grad versehentlich selektierte Komponenten, dann habe ich momentan keine Möglichkeit den Vorgang so abzubrechen, dass die Elemente wieder an der Ausgangsposition landen (z.B. beim Ziehen von Elementen)
- Nachkommastellen bestimmbar (z.B. bei Label); ich habe z.B. ein FHEM-Reading Humidity bei der Außenwetterstation, dass auch eine Nachkommastelle angegeben wird. Da würde ich gern die Nachkommastelle nicht darstellen
- Batteriesymbol an Element > das ist ne ganz nette Funktion bei ioBroker > hier erkennt das Element das Reading battery und wenn dieses bei low ist wird automatisch ein Batterie-Indikator angezeigt
- PopUp auf pixel festlegen > hier kann man nur % angeben
- Indikator: nur anzeigen wenn Reading z.B. größer "0"
- Indikator: Darstellung verbessern; je nach dargestellter Zahl ist dieser Rund (bei zweistelligen) oder oval (bei einstelligen Zahlen)
- Box: Beschriftung anpassbar machen (zentrieren, Textstyles anwendbar machen)
So, das ist vorerst mal alles (mir fallen aber noch tausend Dinge ein

).
Wie gesagt es sind Wünsche! Über Machbarkeit etc. habe ich mir keine tiefergehenden Gedanken gemacht. Ich denke das kannst Du besser bewerten...
VG
Daniel