Hallo Leute,
Gestern habe ich mich (nachdem es mir vor zwei Jahren nicht möglich war eine Verbindung zu FHEM zustande zu bringen) mal wieder an FHEM Native versucht und es hat wieder im Desaster geendet. So langsam glaube ich das FHEM Native und ich wirklich nicht zusammenpassen.
Was habe ich gemacht/ist passiert?
- FHEM Native 3.0 (Windows-Version) heruntergeladen und im vorhandenen Verzeichnis (wo vorher die 2.6.3 abgelegt war) entpackt ==> OK
- FHEM Native gestartet
==> hat funktioniert und es hat offensichtlich die LogIn-Daten der alten Version gefunden und benutzt
==> UND es hat sich direkt mit FHEM verbunden. Ich war richtig von den Socken - Dann habe ich einen neuen Raum angelegt und verschiedene Meßwerte auf der Oberfläche platziert
==> Auch das hat funktioniert, auch wenn es mangels einer Beschreibung viel Try&Error gab
Motiviert durch die ersten Erfolge habe ich dann Heute Morgen weiter gemacht und weitere Werte eingebunden. Irgendwann hat sich dann das Programm aufgehängt und ließ sich nicht mehr bedienen. Als ich es dann neu starten wollte ist es nicht gestartet. Auch mehrere Versuche (inkl. Rechner-Neustart) blieben erfolglos. Erst als ich FHEM Native dann als Administrator gestartet habe ist es wieder hochgefahren. Allerdings kam dann gleich das Böse Erwachen. ALLES was ich Gestern und Heute Morgen aufgebaut hatte (der ganze Raum) war weg. Wie kann das sein? Wo wird denn die Config gespeichert?´
Ich finde FHEM Native wirklich eine gute Idee, aber wenn ich nach jedem Absturz oder Schließen des Programms um die investierte Mühe bangen muß, dann ist mir das zu stressig. Man macht ja auch nicht alle halbe Stunde einen Export/Backup.
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd für das Programm.