Nochmals Danke für die Tips,
Leider hat auch eine "Neuinstallation" nichts gebracht (eigentlich ist es ja nur ein entpacken der Zip und starten der FhemNative.exe, oder?). Selbst nach einer Stunde mit immerhin ca. 40% CPU-Last gab es nichts weiter als ein leeres weißes Fenster. Auch wird der Ordner FhemNative in "Users/<Benutzerkonto>/AppData/Roaming" nicht neu angelegt.
Selbst nach Schließen des FhemNative Programmfensters lebt FhemNative als Hintergrundprozeß weiter. Erst das Schließen im Taskmanger beendet den Spuk.
Nach der Neuinstallation kommt der Start des Programms auch im Administrator-Modus nicht über das leere weiße Fenster hinaus. Es funktioniert also überhaupt nicht mehr! Als Administrator gestartet hat es aber den Ordner FhemNative in "Users/<Benutzerkonto>/AppData/Roaming" wieder angelegt.
Nach dem Reaktivieren des ursprünglichen Ordners (Umbenennen des FhemNative in "Users/<Benutzerkonto>/AppData/Roaming") startet das Programm wieder. Im alten Verzeichnis gibt es auch mehr Inhalt als in dem (automatisch) neu angelegten. Das muß zwar nichts bedeuten, aber Fakt ist: Das alte funktioniert (wenn auch nur als Admin), das neue nicht.
Das stimmt nicht, da sind alle Werte/Räume etc. enthalten. Über Kopieren und in eine .json zu speichern, übertrage ich die Konfig auf mein Smartphone.
Das kann so nicht stimmen. Ich habe ein zusätzliches Element eingefügt, aber der Export der Daten ist identisch (siehe Daten-Vergleich).
Ich weiß nicht was ich da noch machen soll. Ich verstehe die Struktur des Programmes einfach nicht. Vielleicht bin ich wirklich zu blöd für das Programm, aber ohne eine vernünftige Doku macht es keinen Sinn da wieder unendlich Zeit reinzustecken. Ich bin jetzt fast wieder an dem Punkt an dem ich schon vor zwei Jahren das Handtuch geworfen hatte. Der einzige (große) Unterschied ist, daß ich diesmal immerhin eine Verbindung zu Fhem zustande bringe und das Programm "im Prinzip" funktioniert.