Hallo,
in verschiedenen Beiträgen kommt immer wieder der Hinweis, die Anzahl der Events auf das wesentliche zu beschränken, da FHEM diese alle durcharbeiten muss. Das ist soweit nachvollziehbar.
Ich möchte aber teilweise im Log zum jeweiligen Gerät mitunter alle oder viele Informationen protokolliert haben, die ich ansonsten nie für ein notify selbst nutzen würde.
Beispiele sind sysmon, Radios, aber auch Temperatursensoren.
Hier möchte ich im Log möglichst viel drin haben, um im Nachgang nach Fehlern zu suchen, einen SVG-Graphen über die Temperaturen zu plotten oder auch nachschauen zu können, welches Lied vor einer halben Stunde gespielt worden ist.
Wenn ich meine Versuche richtig im Kopf habe, werden aber nach Setzen von event-on-change-reading auch im Log nur noch die erlaubten Einträge protokolliert.
Wie bekommt man beides hin: Möglichst geringe Systemlast, aber möglichst viel ins Log?
Danke
Jürgen