Heute habe ich keine MQTT-Meldungen im Log. Gestern über ca. 5 Minuten ab und zu weniger als 1 Sekunde dauernde diskonnected-Meldungen. Heute bei völlig unverändertem System keine Fehlermeldungen. Sollte es dich interessieren, was ich unternommen habe:
1. Auf zweitem Raspberry fhem installiert und die wichtigen Module per RAW-Import installiert (Wintergarten!!, Heizung usw. war mir bei den Temperaturen egal.). Hier habe ich dann mal die MQTT2-Module, vorher MQTT, verwendet.
2. Alles was MQTT betroffen hat auf dem "alten" Raspberry entfernt.
3. Schon vorher hatte ich alle Raspberry und fhem auf dem neuesten Stand, d.h. alle Updates durchgeführt.
4. Nachdem auf dem zweiten Raspberry alles bestens funktionierte, wollte ich schon alles auf den zweiten Raspberry übertragen.
5. Vor dieser Aktion nochmals auf dem "alten" Raspberry ein Systemupdate durchgeführt, wobei für mich unerklärlich jede Menge aktualisiert wurde. Dies kam mir seltsam vor, da ja eigentlich alles aktuell sein sollte (ich habe definitiv auch nichts vergessen oder falsch gemacht). Fhem lief ohne MQTT und nach diesem Systemupdate problemlos. Fhem-Shutdown und Shutdown des Raspberry hat nicht zu dem Fehler geführt!
6. Den Aufwand, den Rest auch auf den neunen Raspberry zu übertragen habe ich auf ca. 12 Sunden geschätzt, weshalb ich nochmals alles in MQTT auf dem "alten" Raspberry eingerichtet habe, diesmal jedoch mit den MQTT2-Modulen.
7. Ursache kann auch nicht die Speicherkarte sein, da ich diese mehrfach gewechselt habe.
Ich hoffe, dass der Fehler nicht mehr auftritt. Da vor der Inbetriebnahem des "zweiten" Raspberry noch fhem-Updates kamen, kann ich nicht sagen, ob die Fehlerursache bei der offensichtlich nicht richtigen Aktualisierung des Betriebssystems oder in fehlerhaften fhem-Modulen lag.
Ich überlege mir noch, künftig keine Updates mehr durchzuführen.
Noch zur Info: fhem auf Raspberry 3B, Mosquitto auf einer DS418 (Synology-NAS).