...es gab bei Pollin mal digitale Küchenwaagen, von denen ich mir zwei gekauft habe. Da drin ist ein Wiegeelement, das sich verbiegt, und Dehnmesstreifen mit einer Messbrücke.
Wenn ich so was bauen sollte, und der Wägebereich ausreicht, dann würde ich die Waage aufschrauben und mir das verstärkte Messignal suchen, bevor es in den A/D Wandler der Waage geht.
Das dann mit nem 1W A/D Wandler parallel messen und voila, hast du die Info in fhem.
Ist aber in der Praxis wahrscheinlich etwas aufwändiger und es gibt bereits Waagen/Wiegeelemente mit nem USB-Ausgang
VG
Ralf