Hi borsti67,
da geb ich dir absolut recht.
Allerdings muss man ja die Kontakte vorher bekannt machen, damit Nachrichten übertragen werden können.
Die Nachrichten werden beim Transport grundsätzlich mit TLS verschlüsselt verschickt.
Man könnte auch einen Email check einbauen, nur Nachrichten von hinterlegten Empfängern können empfangen werden.
OTR (wie in meinem vorherigen Post angesprochen) wäre auch eine Lösung, allerdings vielleicht ein bisschen zu oversized...
Möglichkeiten gibts viele.
Matthias wird sich das Protokoll erstmal ansehen müssen, ob es überhaupt für andFHEM tauglich ist oder nicht.
Vielleicht will er den Weg auch aus Prinzip nicht gehen, mal sehen...
Die größte Gefahr geht meiner Meinung nach von den Endgeräten aus, wenn das gebackdoored ist, ist sowieso Schluss mit lustig.
Und momentan gibts einiges an Malware für Android...
Um sich in meine FHEM Box einzuklinken (keine FB), ist der Aufwand zu groß, nur "um ein paar Lichter" steuern zu können.
Grüße