Hallo Jürgen,
hmm....merkwürdig - bei mir funktioniert der Link... :-/
Einfach nochmal probieren...
Im Prinzip relativ simpel...
Du musst dir das RaspberryPi-Image downloaden (Debian Wheezy)
Dann einfach mit WinDiskImager auf eine SD-Karte schreiben.
Danach installierst du wie in der Beschreibung fhem...
Danach kommt es drauf an, wie du den 1Wire-Bus anbinden möchtest.
Beim Raspberry geht das per
- USB
- I2C
- seriell (glaub ich - aber noch nicht probiert)
- direkt über den Pin4 mit entsprechendem Kernel-Modul
Wenn klar ist, wie du den Bus anbinden möchtest installierst du dir den owserver (sudo apt-get install owserver).
Diesen musst du nur noch entsprechend konfigurieren - dann ist fhem egal, wie du den Bus angebunden hast, weil das über den owserver geht.
Das hat den Vorteil, daß wenn du später deine 1wire-Anbindung änderst bei fhem eigentlich nichts mehr an der Konfiguration ändern musst.
Meine Installation sieht momentan so aus, daß ich den 1wire-Bus direkt über den Pin4 des Raspberry anspreche.
Das hat zwar den Vorteil, daß man keinen extra 1wire-Master benötigt - hat aber folgende Nachteile:
1. ist der Bus direkt am Raspberry angeschlossen. Wenn also durch irgend etwas eine Überspannung aufs Netz kommt oder es einen Kurzschluss gibt ist dein Raspberry wahrscheinlich hinüber...
2. Kannst du max. 10 1wire-Slaves anbinden.
3. Musst du aktuell ein Kernel-Patch einspielen und selbigen neu kompilieren (oder einen fertig kompilierten von jemand anderem verwenden), weil im aktuellen Kernel ein Bug drin ist, der den Raspberry komplett abstürzen lässt wenn du über den owserver auf den Bus zugreifst...
Geplant ist bei mir den Bus zukünftig über I2C anzubinden - dies auch direkt über die GPIO-Pins des Raspberry. Hierfür habe ich eine Schaltung, die den Bus auch noch galvanisch vom Raspberry abkoppelt. Hier fehlt mir aber noch der entsprechende IC - der ist noch unterwegs... :-)
Der Vorteil der Anbindung des Busses über die GPIO-Pins ist halt auch, daß kein USB-Port belegt wird..
Mit Anbindung per USB oder seriell habe ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln können - aber das sollte im Prinzip genauso funktionieren...
So....
....ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht komplett verwirrt mit dem ausführlicheren Auszug.
Vielleicht kannst du kurz erläutern, was du geplant hast und ich kann dir eventuell etwas weiterhelfen... :-)
Viele Grüße
Michael