Verschiedenes > Bastelecke
MyAVR
Puschel74:
Hallo zusammen,
ich zwäng mich mal auch hier in die Bastelecke.
Ich hab mich gestern übermannen lassen und hab zu "Spielzwecken" mal das geordert:
http://www.elv.de/myavr-myethernet.html
Mal schauen wie man das in FHEM einbinden kann - da man Ethersex auch für den 644 kompilieren kann sollte das eigentlich
keine große Sache sein - dann noch ein Relaisboard dazu und dem schalten und walten soltle eigentlich nix im Wege stehen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät gemacht?
Grüße
tostmann:
Wieso nimmst Du dazu keinen RPi? Kostet weniger und hat bestimmt mehr Zukunft und größere Community ....
Puschel74:
RPi ist schon unterwegs ;-)
Wie geschrieben:
--- Zitat --- und hab zu "Spielzwecken" mal das geordert
--- Ende Zitat ---
Rohan:
Hi,
--- Zitat von: Puschel74 schrieb am Sa, 19 Januar 2013 11:55 ---... Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät gemacht?
--- Ende Zitat ---
Mit dem Board nicht, aber wenn ethersex darauf läuft, dann sollte es kein Problem sein, per HTTPget aus FHEM heraus auf die Werte zugreifen zu können. Dürfte sehr stark der Arduino-Sache gleichkommen (von denen ich mittlerweile 2, demnächst 4 Boards per FHEM abfrage).
Preis- / Leistungsverhältnis bei dem myAVR-Board sind ähnlich Arduino.
Viel Erfolg beim Basteln, es macht immer Spaß über den Tellerrand zu schauen ;) .
Gruß
Thomas
Tobias:
wenn ethersex drauf läuft kann es IMHO ohne Probleme mittels ECMD und ECMDDeveice eingebunden werden
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln