Hmm, alle %-Werte auf einmal finde ich schwierig, das braucht relativ viel Auswertelogik beim Empfang der Nachricht. Würde das eher über getrennte Infos lösen.
Also, mal angenommen du hast bis 5 Kreise:
Dann nutzt du "Custom" (value1-value5 an - sagen wir - child 100), um für jeden der Kreise einen "Basiszeitwert" festzulegen. Optimalerweise würde ich einen Minutenwert oder 30-Sek.-Wert vorschlagen, dann kann der ohne allzugroße Umstände im EEPROM gespeichert werden (vorgesehen ist 1 BYTE/Child, da mußt du dann schon tricksen...), andernfalls holt sich die Node den bei jedem Start.
Dann definierst du einen Dimmer, mit dem kannst du "Notaus" und "an" mit einem Prozentwert einstellen.
Aus dem einen Prozentwert und den Minutenangaben machst du dann die Anschaltdauern (in millis) auf der Node (simple Mathematik), und kannst dann auch einzelne Kreise (child 1-5?) ein- und ausschalten. Schaltest du einen via FHEM oder lokalem Taster aus, wird einfach dann bei "generell-an" der nächste genommen, auch vor Zeitablauf usw..
Es gibt aber afaik auch schon einen sketch im MySensors-Forum. Müßte man sich mal ansehen, was der wie haben will (ich bastle dann auch gerne ein attrTemplate draus...).