Mir kam gerade eine Idee, da ich den Display Inhalt gerne etwas dynamischer gestalten möchte und auch Teile für verschiedene Räume wiederverwenden auf dem gleichen Display.
Wäre es möglich das an als definition auch eine Perl Funktion übergeben könnte, die dann als Rückgabe die definition liefert?
Das ganze würde ich dann als eine Art Experten Modus sehen:
Dann könnte man sich z.B. Funktionen bauen, die einen Raum repräsentieren und Temperatur, Feuchte, .... anzeigen und diese dann für verschiedene Räume auf dem Display nutzen und per relativen Koordinaten jeweils platzieren.
Aktuell hab ich 6 Kästchen geplant, welche sich nur durch die verschiedenen Readings und die Überschriften unterscheiden. Mache ich eine Änderung muss ich sie an allen Stellen vornehmen und die ganzen Koordinaten immer neu rechnen.
Oder halt sowas wie dynamische Status Icons hintereinander. Also z.B. eine Zeile im Raum Wohnzimmer die von vorne auffüllt wenn bestimmte Stati vorhanden sind, ansonsten aber nichts anzeigt. Wie Fenster auf, es wird dafür ein Icon vorne angezeigt, Fenster zu kein Icon (geht ja aktuell auch schon soweit ich das gesehen hab, allerdings nur mit festen Koordinaten), wenn jetzt aber das Fenster zu ist und kein Icon angezeigt wird und ich einen weiteren Status anzeigen will kann ich dafür ja nicht den Platz des Fenster Icons nehmen, da ja der Status Fenster auf und ein anderer Status auch potentiell gleichzeitig auftreten könnten. Mit Perl würde sich sowas aber dynamisch händeln lassen und dann die Definition entsprechend dem Plugin übergeben.