So, hier wäre mal eine Version, die neben diversen anderen Verbesserungen (z.B. Darstellung von beliebigen Icons, auch auf Basis von Readings, jede Menge Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, ...) auch ein erster Versuch für das ESP32 Board ist.
Es gibt dazu ein Attribut boardtype, welches standardmäßig auf ESP8266 steht, das man aber auf ESP32 setzen kann. Dann wird der Uploadmechanismus entsprechend angepasst. Wie gesagt, ich konnte nicht mit der echten HW testen, daher nicht enttäuscht sein, wenn es nicht auf Anhieb funktioniert

Noch ein Beispiel wie das Ergebnis aussehen kann.