Wie ist hier der Stand bzgl. den Aussenkameras mit Akku? So weit ich das gelesen habe:
- Arlo: Gut, in FHEM integrierbar, aber Sau teuer
- Reolink: Super Kamera, mit PIR-Sensor, aber nicht in FHEM integrierbar
- BlinkXT: Gut, kein PIR-Sensor, in FHEM integrierbar
Ist das so richtig? Ist dem noch was zu ergänzen?
Also ich bin ja dann jetzt schon eine ganze Zeit mit den Blink XT unterwegs, und hab beide Cams mal eine ganze Ziet auf sehr Empfindlich im Haus positioniert wo immer "Betrieb" ist, und die Batterien haben ca.ein halbes Jhar gehalten (wie gesagt, im Wohnzimmer ist im 4 Personen Haushalt immer was los, also die Cam's haben selten still gestanden.)
Heisst mit der Batterie Leistung bin ich sehr zufrieden.
Hab die Cams dann mal nach draußen gebaut, was ich bemängeln muss sind die Halter die bei der Cam dabei sind, die sind eher schrott, und die Nachtaufnahmen sind auch nur "OK" von der Qualität.
Tagsüber ist die Qualität sehr ordentlich.
Die Software /App wird regelmäßig upgedatet, allerdings sind die ZUgriff Zeiten manchmal schon etwas träge.
Und das größte Manko ist für mich das man die Videos nicht Lokal Speichern kann, sondern auf die Blink Cloud angewiesen ist. Damit scheitert halt leider auch das man im Webbrowser sich das LiveBild am PC ansehen kann, hab das schon an Blink reklamiert aber iste rstmal mit BLABLABLA nicht umsetzbar...
WEnn man mit den einschränkungen leben kann, ist es ein sehr gutes System.