« am: 11 Dezember 2019, 19:56:53 »
Hallo liebe FHEM‘ler
ich bin begeistert von der simplen Umsetzung einer SmartHome-Zentrale
wie sie sich mit fhem recht einfach und schnell realisieren lässt.
Meine Installation läuft seit Jahren ohne Probleme.
Auch das Einrichten einer Webseite über TabletUI ist spitze.
Sogar meine Frau kommt mit der Seite zurecht ;-)
Perfekt war dazu noch die Möglichkeit meine Seite auch im
Internet erreichbar zu machen.
Hierfür hatte ich, über einen DNS-Dienst einen einfachen Weg
gefunden.
Doch jetzt stand dann doch ein Umzug in Neue vier Wände an.
Leider muss ich an der neuen Adresse auf eine LTE-Anbieter
zurückgreifen. Durch diesen bekomme ich jedoch nur eine statische
IPv4.
IPv6 wurde erst vor kurzem wieder vertagt.
Nun suche ich einen Weg, um wieder meine Steuerung aus dem
Internet erreichen zu können.
Bei meinen Recherchen bin ich schon auf eine Lösung gestoßen
bei der ich nicht weitergekommen bin.
Hier mein Ansatz.
1. Fhem läuft auf einem Linux Server zu Hause
2. Fritzbox hinter einem GigaCube
3. ein virtueller Server im Netz für den Fernzugang
4. eine VPN Verbindung zwischen beiden
Jetzt bin ich soweit gekommen, dass die Verbindung aufgebaut
wurde, ich jedoch beim Aufrufen der IP des vServers nicht
auf die FHEM-Seite in meinem lokalen Netz gekommen bin.
Kann mir von euch jemand bitte weiterhelfen?
Danke
« Letzte Änderung: 11 Dezember 2019, 19:59:35 von Civicoid »

Gespeichert
Fhem v5.9 @ MS-7877 Board mit J1900 als Server
mit Ubuntu 18.04.1 LTS, Nginx, Php7, TabletUI, Framework7, MQTT, JeelinkClone, Sduino, nanoCUL, maxCube, Synology-NAS
---
Sensoren/Aktoren:
EdiPlug, LaCrosse-Sensoren, MAX! Thermostate und Fensterkonakte, Alexa