Hi,
ich probiere gerade ein wenig rum.
Dabei fällt mir auf, dass der Pfas zum JavaScript wohl fix ist (
/fhem/js/webviewcontrol.js) und das FHEMWEB Attribut "webname" ignoriert. Das führt bei meinem Setup dazu, dass das Script nicht geladen werden kann.
Es wäre daher prima, wenn das FHEMWEB Attribut entsprechend berücksichtigt würde.
Nachtrag 1:Auch scheint es mir, dass das CSS/JavaScript vom Stylesheet ios7touchpad, welches ich verwende, kaputt zu gehen. Wechsle ich zwischen den Räumen, verschwinden nach dem Fertigladen meine Icons und Device Controls. Ich bekomme diese wieder, wenn ich kurz irgendwo auf eine freie Fläche tappe. Auch verrutschen einzelne Textwerte.
Dieses Verhalten scheint unabhängig davon, ob ich bereits ein WebViewControl Device in FHEM angelegt habe oder nicht (bzw. geht es nicht weg, wenn ich das Device lösche).
Update: --> lag möglicherweise daran, dass /fhem/ in webviewcontrol.js ebenfalls hart codiert ist.
Nachtrag 2:Wenn ich ein Kommando abgesetzt habe, dann wird es scheinbar zyklisch in einer Dauerschleife ausgeführt. Setze ich beispielsweise einen TTS Befehl ab, wird er jedes Mal wiederholt, wenn ich in einen anderen Raum wechsle.
Update: --> lag möglicherweise daran, dass /fhem/ in webviewcontrol.js ebenfalls hart codiert ist.
Nachtrag 3:
Apropos TTS: Ich habe festgestellt, dass manchmal die englische Aussprache genommen wird, statt der deutschen. Konnte ich mir nicht erklären, da vorher Deutsch genommen wurde. Bei den Tablet Einstellungen habe ich sogar US-Englisch als Default hinterlegt. Da hätte ich sogar erwartet, dass ich dauernd nur die englische Stimme bekomme. So wundert es mich jetzt umso mehr, dass ich die deutsche Stimme (meistens) habe.
Sorry, falls diese Dinge früher schon erwähnt wurden. Ich gebe zu, 42 Seiten Konversation wollte ich jetzt nicht lesen. Ich denke das kann jeder nachvollziehen
Gruß
Julian