Hallo Zusammen,
Ich habe eine Ferienwohnung mit Bodenheizung. Thermostat / Steuerung im Zimmer welche die Stellantriebe ansteuern. Keine API oder ähnlich. Die Stellantriebe sind Stromlos geschlossen (Stellantrieb Danfoss Icon ABN-FBH 230 V NC). Internet vorhanden. Wenn ich anreise, sind die ersten 24h immer kalt da die Bodenheizung eine Weile braucht. Ich möchte nun eine Ferneinschaltung umsetzen. Produkte (z.B von Telebutler) sehen zwar gut aus, sind aber um die 1000 CHF / EUR.
Ich habe mir überlegt ob dies auch einfacher geht. Folgendes ist mein Plan. Ich mache die Phase, welche die Stellantriebe speist, schaltbar (z.B mit Shelly Pro 3). Wenn ich gehe, schalte ich den Strom via Shelly aus. Die Einstellung am Thermostat bleibt bestehen. Da die Stellantriebe stromlos geschlossen sind schaltet die Bodenheizung komplett ab. Ich schalte dann aus der Ferne 24h vor meiner Anreise den Strom wieder ein. Die Heizung heizt dann wieder auf die aktuelle Einstellung am Thermostat.
Was ist eure Einschätzung zu diesem Plan. Funktioniert das, oder stelle ich mir das zu Einfach vor?
Besten Dank fuer eure Inputs,
Nicolas