Guten Abend zusammen,
ich möchte abschließend noch einmal eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen liefern, da es inzwischen halbwegs vernünftig läuft, wenn man ein paar Dinge beachtet.
Test-Umgebung:- QNAP TVS 672XT mit Virtualization Station 3.0 und OS 4.51
- RSHTECH USB Hub Aktiv 3.0 mit 36W
- DenkoviUSB to One Wire converter - Virtual Com Port FT232RL based
- DS2450
- DS2438
- fhem auf einer Debian 10 VM
Bedingungen:- die OW-Dateien von pah einspielen
- 1-Wire Adapter per /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_DAE06KCu-if00-port0 rto einbinden. (Was das rto bedeutet, weiß ich nicht, OWX meckert es als ungültigen Parameter im fhem-Logfile an; wenn ich es aber weglasse, läuft der Controller nicht)
- Fhem verzögert starten (nano /etc/systemd/system/fhem.service) (Das ist offenbar nötig, da beim Start der VM das saubere durchreichen der USB Hardware etwas Zeit kostet; zumindest hatteich ohne diese Verzögerung oft das Problem, dass der Denkovi von fhem nicht erkannt wurde /serial)
- 1-Wire Controller im asynchronen Betrieb
- OWAD-Device mit "initialize" nach dem Start initialisieren.
z.B.
defmod initDS250 DOIF ([global:?INITIALIZED]) \
(set GH.au.1W.DS2450 initialize)\
DOELSE
attr initDS250 cmdState done|idle
attr initDS250 wait 30
Mir ist aufgefallen, dass der DS2438 nach einem Neustart des Hosts oder der VM sehr lange benötigt, bis er Daten liefert Das kann bis zu 15min dauern. Warum das so ist, kann ich nicht erklären. Im fhem-Log kann man erkennen, dass das OWX-Device mehrfach auf Daten vom DS2438 wartet (Verbose 5). Solange das OWX-Device auf Daten vom DS2438 wartet, meldet es im state "DISCONNECTED" auch wenn DS2450 bereits Daten liefert.
@pah: Nochmals Besten Dank für Deinen Support!
Gruß,
Spartacus