Es wird MQTT2_SERVER verwendet, und es verbinden sich MQTT Geraete, die ihre clientId nach jedem Reset neu generieren.
Das sorgt zusammen mit autocreate fuer Chaos, weil MQTT2_SERVER Geraete an clientId identifizieren will.
Mann kann ihm das mit dem clientId Attribut abgewoehnen, allerdings braucht man dann fuer autocreate ein MQTT2_DEVICE mit bridgeRegexp, genauso muehsam wie beim MQTT2_CLIENT (und einem externen MQTT-Server). Oder man legt alles manuell an, wie bei dem alten MQTT Modul.
Ich wuerde versuchen in den Einstellungen der MQTT-Geraete einen festen clientId zu vergeben.