@PeMue:
Das war eher ein "interner Witz" mit Schotty: Er meinte irgendwo anders, meine Sketche sähen nicht unbedingt so aus, als stammten sie von einem "hobbyisten"... Sind aber im wesentlichen auch nicht viel mehr wie c&p+etwas Nachdenken - und wie man sieht, auch nicht unbedingt auf eine Weise aufgeräumt, die "fortgeschrittenere hobbyisten" empfehlen würden

.
[OT]
Bei der Uhr müßte es irgendwo (in der Mitte/der Nähe der Mitte, weg von den Zeigern?) auch was metallisches geben, evtl. auch was magnetisches (so jedenfalls die Hoffnung). Da ich 12V habe und die Schaltung mit dem Optokoppler auch funktioniert, habe ich die 8-mm-12V bestellt (ist: 4mm - hätte ich auch früher drauf kommen können, dass das schlicht der falsche Typ ist...).
Und ja: Alternativ setze ich die für das Garagentor ein

. Das mit den 12V am Signalausgang ist bei größeren Kabellängen "gefühlt besser" als nur 5V...
[/OT]
Zum Sketch:
Doku sagt, dass der Sketch so gestrickt sei, dass er bei Start ohne DS18B20 das EEPROM säubert => das ist zur späteren Deaktivierung nach dem Rumgeteste gedacht, ohne dass man irgendeinen anderen Sketch benötigt

...
Ansonsten gilt: Wenn ein gespeicherter DS18B20 nicht gefunden wird, aber was anderes angeschlossen ist, wird überschrieben. Es sollte also reichen, schlicht das Teil nach dem Testen umzuziehen

. No further action required... (Hatte ich nicht geschrieben, dass der Sketch aus Anwendersicht einfacher zu handhaben sein müßte *kopfkratz*)?
(Trotzdem das "Autolöschen" bitte deaktivieren, und möglichst alle "auf einen Rutsch" anschließen, dann entspricht nämlich die Reihenfolge im EEPROM dem, was nach dem Kompletten Löschen passiert => ist näher an dem was passieren würde, wenn man den Arduino tauschen muß; erst wenn beides nicht mehr 1:1 übereinstimmt, ist die Array-Lösung dann am Ende doch besser

).
Nimm einfach mal 3 DS18B20, lass dir die ID's schicken und beobachte, was passiert, wenn du mit den Teilen rumspielst, alle anstöpselst, nur einen Teil, andere, dazwischen keinen, dann alle nacheinander einzeln hinzufügen...