vielen Dank für die Rückmeldungen.
Funktioniert es bereits mit dem Signalduino oder nur mit dem cul?
Im Prinzip wird der Hoermann-Sender mit beiden erkannt. Ich habe heute beide unter identischen Bedingungen (Frequenz 868.3 Mhz, Bandbreite 325 Khz, rAmpl 42 dB, sens 4 dB) verglichen,
a) Sender und Empfänger im gleichen Raum
b) Sender vor der Garage und Empfänger im Haus
- 868 Mhz Stick Busware CUL V3.4 : a) -53 dB, b) -81 dB
- 433 Mhz Stick SignalDuino nano/CC1101 : a) -71 dB, b) kein Empfang
Damit ist für mich der Parallelbetrieb von 2 433 Mhz Modulen keine Option mehr. Ich würde dann ein 868 Mhz und 433 Mhz Modul verbauen und bei Bedarf am Rasp 4 einen weiteren Stick anmelden.
Durchsuche doch Mal das Forum nach Hörmann.
Es gibt auch einen Post von mir zur Verschlüsselung der Supramatic Modelle und den damaligen ersten Ideen in um diese zu brechen...
Die Beiträge hatte ich bei meinen Recherchen schon gefunden.
Das Steuern des Garagentors will ich nach wie vor über die kleinen Handsender machen. Ziel ist, zu erfahren wenn das Tor geöffnet wurde.
Gruß
Rolf