Hallo zusammen,
als absoluter Linux-Noob (und das obwohl ich bereits mit SuSE6.2 mit Linux in Berührung kam) bekomme ich es nicht hin mit dem RPi und
meinem Windows-Rechner oder, was mir besser gefallen würde, mit dem RPi und meinem NAS in Verbindung zu treten.
Was möchte ich machen:
Bisher hatte ich ein Ubuntu in einer VMware für das kompilieren der AVR-Ethersex-Firmware am laufen.
Nun, da ich ja endlich wieder ein schmuckes Linux-System habe, wollte ich meinem RPi diese Aufgabe zuteil werden lassen.
Die Verbindung per Putty auf den RPi klappt wunderbar.
Der kleine Kerl folgt brav jedem Befehl.
Ebenso mit dem VNC-Viewer per Windows7 und passendem VNC-Server auf dem RPi.
Das einrichten von Ethersex war ein klacks und die erste Firmware war blad darauf fertig.
Nun liegt die ja auf der SD-Karte im RPi.
Wie komme ich da dran??
Im Dateimanager auf dem RPi sehe ich das hex-File.
Und nun zum Betreff.
Wie bekomme ich dieses hex-File vom RPi auf meinen Windows-Rechner um es mit AVRDude auf den Net-IO zu flashen??
Oder, was absolut der Hit wäre.
Wie kann ich meinem RPi beibringen den Inhalt seiner SD-Karte monatlich als Backup auf meinem NAS abzulegen?
Danke schonmal für die Hilfe.
Grüße