Immernoch läuft die Firmware aber nach unregelmäßiger Zeit gibt es keine Aktualisierungen mehr und das Konfigurations-Wlan ist wieder da- scheint, als ob öfter mal die Wifi-Config verschwunden geht. EInmal hatte ich auch schon, dass aus die MQTT-Konfiguration komplett leer war.
In meiner angepassten Firmware hatte ich die WifiDaten im Quellcode hinterlegt, wodurch es nach einem Restart wieder ging.
Der AP wird aufgespannt, wenn er sich nicht mit dem WLAN verbinden konnte. Hat er immer ausreichend WLAN an dem Ort (Reduzierung der WLAN-Stärke und Nachtabschaltung beachten)?
Ich könnte folgende Dinge anbieten:
1. Das Timeout für den Verbindungsversuch erhöhen
2. Für Selberkompilierer den WiFi-Verbindungsmanager optional machen/kennzeichnen, wo der Aufruf erfolgt und die Parameter hinterlegt werden können.
3. Kein Reset der WiFi-Daten, wenn keine WLAN verfügbar ist
Dafür alternativ ein Reset über einen freien Eingang des ESP.
Schade, dass das bei dir nicht so klappt mit dem WiFi. Gibt aber auch viele Randbedingungen
