Hi Arthur,
peer: ist die Gegenstelle, also aus sicht des Channels der entfernte link-Endpunkt.
Link: ist die Verbindung zwischen 2 Peers selbst.
In prosa: 2 peers nutzen eine Link zur Kommunikation
Usern ist diese Betrachtung egal ;-)
Eine technisch korrekte Beschreibung eines Links wuerde beiden Endpunkte beinhalten FB1_Btn01_swWZ_sw02. So was geht sowieso nicht. Alternativ einen kompletl neuen Namen zu waehlen auch nicht.
- beiden Begriffe link und peer zu verwenden ist zu komplex.
- link ist schoen, weil es sich mehr von pair unterscheidet.
- im Attribut zur Beschreibung der "Verbindungen" beinhaltet aber nur den entfernten Endpunkt, also den peer.
- Das Attribut 'peerIDs' und Reading 'peerList' wird bereits benutzt. Eine Umstellung bedeuted, dass manche Konfigurationen Probleme bekommen koennten.
Was ich in jedem Fall haben will ist, dass das kommando in den attributen und readings wiederzufinden ist.
Zusammenfassend: aus Upgrade-Gruenden bin ich fuer peer... und hoffe, dass es genug "unterschied" macht.
Das Commandref werde ich versuchen zu ueberarbeiten.
Gruss
Martin