Hi Oli,
kennst Du eine Möglichkeit, wie man bei "rain_total" einen Offset-Wert mitgeben kann?
In der Commandref ist zu lesen, dass bei den OWL-devices offsets mitgegeben werden können.
Deshalb der Versuch:
defmod TFA_RAIN TRX_WEATHER 28000
Wobei es leider bei diesem Beispiel zu einer Fehlermeldung kommt:
"wrong syntax: define <name> TRX_WEATHER code"
Hintergrund, warum ich Hilfe brauche:
Ich nutze seit 2014 einen Regenmengenmesser TFA 30.3148. Dieser hat nun den Geist aufgegeben.
Neuen bestellt und der wurde sofort als gleiches Device erkannt.
Problem ist nun, dass "rain_total" natürlich "0" ist. Ich nutze allerdings verschiedene historische Daten, die aus Readings und LOG-Files, Statistiken und neue Readings aus den IST-Werten erzeugen.
Habe versucht mit userreadings zu kompensieren, aber da ich über den Sensor einen Trichter gebaut habe, um die Genauigkeit zu verbessern, muss immer mit Faktoren gerechnet werden, damit die gemessene Menge stimmt.
Jetzt wurde der Trichter in der Vergangenheit auch noch gegen einen mit anderem Durchmesser getauscht wegen Defekt.
Und dann kommt erschwerend dazu, dass ich in den Anfängen seit 2013, aus heutiger Sicht, ein sehr verwirrendes und verzweigtes Konstrukt aus dummys,cloneDummys und notifys gebastelt habe, dass zwar funktioniert, aber nicht wirklich Wartungsfreundlich ist.

Kurz um, ich musste ein Backup der LOGs einspielen und den Regenmesser wieder offline nehmen, weil meine Rasenbewässerung plötzlich 2 Jahre am Stück laufen wollte, da dem Rasen angeblich 2000 Liter Wasser pro qm die letzten Wochen gefehlt hätten....

Von daher die Frage nach einer pragmatischen Lösung
besten Dank und und lieben Gruß
mi.ke