Hallo,
ich nutze schon seit etwa 20 Jahren Funkschalter von Intertechno.
Von diesen sind mir in diesen 20 Jahren gerade einmal 2 ausgefallen.
Angefangen hat das alles mit einem 3er-Set Steckdosenadapter PAR-1000
inkl. Mini-Fernbedienung, damals aus dem Hornbach-Baumarkt.
Von diesen Sets habe ich dann 4 gekauft.
"Läuft ÜBER TRX_LIGHT ARC"
Ein Jahr später habe ich mir einen Funk-Einbauschalter CMR-1000 nachgekauft,
im Keller in einer Verteilerdose mit 2 Relais a 16 Ampere verdrahtet
und das ganze vor die Aussensteckdose geschaltet.
"Läuft ÜBER TRX_LIGHT ARC"
Dann kam in 2014 unsere Terasse hinzu.
Ursprünglich damals noch mit FHEM und nanoCUL,
nahm ich alle bis dahin per Fernbedienung geschalteten Geräte
in FHEM auf und fügte die Zeitsteuerung unseres Wasserspiels
über einen orginalen Einbauschalter ITL-3500 mit 3 Kanälen hinzu.
"Läuft jetzt über TRX_LIGHT ARC"
Nun besitze ich ein RFXtrx433 sowie ein RFXtrx868.
Auslöser für den Kauf war ursprünglich der Defekt des nanoCUL,
sowie die fehlende Empfangseigenschaft des Dongle.
Mit Erhalt des RFXtrx433 hatte ich nun Gelegenheit,
Daten auszulesen, zum Beispiel die Temperatur des Pool.
Eingesetz wird hier ein TFA Dostmann Poolthermometer "Venice".
Dieses wird in FHEM erkannt als Viking 02038.
"Läuft über TRX_WEATHER"
Nun konnte ich auch unsere Markise "SunFun 5x3m",
gekauft im BauHaus via "TRX_LIGHT DC106" ansteuern.
Ein weiteres ITL-3500, allerdings kein original von Intertechno,
sondern ein nachgebautes von Trust, kam dann bei der Poolsteuerung zum Einsatz.
Bei diesem muss allerdings erwähnt werden,
dass es die klassischen Intertechno-Codes A1-P16 nicht versteht.
Die Geräte von Trust sind nicht mehr kompatibel mit den alten
einstellbaren Fernbedienungen.
"Läuft über TRX_LIGHT AC"
Mit meiner letzten Anschaffung, einem Set von 3 PIR-6000 Bewegungsmeldern,
habe ich in Verbindung mit einem weiteren CMR-1000 und wiederum
einer Relaisschaltung, meine alte Aussenbeleuchtung neu realisiert.
"Läuft über TRX_LIGHT AC"
Bis bald