>> Warum eigentlich?
Ich habe das hier gelesen:
http://www.fhemwiki.de/wiki/OpenWRT"Wenn ein CUL-Stock am Router verwendet werden soll, dann geht dies über den Umweg ser2net, da das Device::Serial - CPAN Modul für OpenWRT nicht standardmäßig zur Verfügung steht [...]"
Wenn ich direkt define ZWDongle /dev/ttyUSB0@115200 probiere, dann kriege ich so ein Fehler "Can't locate Device/SerialPort.pm in @INC"
>> Ich habe ZWDongle gegen einem fake tcp port getestet, und andere Probleme gefixed (und eingecheckt), >> das oben erwaehnte trat bei mir nicht auf.
>> Da die uebergabeparameter in ZWDongle_Set geprueft worden, vermute ich ein Perl-Versions Problem,
>> oder einen korrupten 00_ZWDongle.pm
>> Damit ich das Problem naeher lokalisieren kann, brauche ich zusaetzliche debug-ausgaben,
>> z.Bsp. sowas wie
>> Log 1, join("/", @a);
>> in der dritten Zeile von ZWDongle_Set.
Im moment kriege ich nicht einmal ein ZWDongle log.
Aber...
Ich habe sowieso erst heute gesehen (ich sollte mehr im alten Google-Groups Forum suchen!), dass es eine Lösung gibt um das SerialPort module in Perl unter OpenWrt zu verwenden:
https://groups.google.com/d/topic/fhem-users/Trlixn94b9M/discussion. Ich habe das erst gleich probiert, und es geht!!
Vielen Dank!