In der Hilfe zum weblink fehlt ein <br> bei [...]
Danke, habs korrigiert.
Gibt es den die Möglichkeit das ganze von FHEM aus als zentraler Punkt zu sehen?
Es verwendet die getPawList() (Probably Associated Width), was wiederum neben der Analyse der Definitionszeile auch das associatedWidth Reading auswertet (Komma oder Leerzeichen separierte Liste). Wenn man sich die Muehe macht, diese Readings zu pflegen, dann ist auch eine Gasamtansicht denkbar.
Da wird der Platz knapp im Browser-Fenster.
Endlich ein Grund fuer die Anschaffung eines grossen Monitors

Bei Auto-Layout verschiebt sich alles nach Rechts.
Auto-Layout ist nicht prickelnd, aber man kann waehrend des Layouts, einzelne Elemente anfassen, und dran ziehen, schaut lustig aus.
Es ist eher als Ausgangspunkt fuer die manuelle Anpassung zu verwenden.
Könnte man die Ausgabe exportieren um sie dann mit Graphviz extern anschauen zu können?
Ich fuerchte da ist perl dein Freund in Kombination mit getPawList().
Oder eine beliebige Programmiersprache bei der Verwendung von "list -R"